Sie sind hier
E-Book

Stalin

Der Herr des Terrors

AutorHelmut Altrichter
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl353 Seiten
ISBN9783406719837
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Stalin war der Herr des Terrors, ein Zyniker der Macht, der Millionen in den Tod schickte. Bis heute scheiden sich an seinem Erbe die Geister. Helmut Altrichter, einer der führenden deutschen Experten für die Geschichte der Sowjetunion zieht in diesem Buch die Bilanz seiner jahrzehntelangen Forschungen und erzählt das Leben eines der größten Verbrecher der Weltgeschichte. Ein großer 'Theoretiker' (wie Lenin) oder ein mitreißender 'Volkstribun' (wie Trotzki) wurde Stalin nie; er war eher einer aus der zweiten oder dritten Reihe. Sein Aufstieg begann im Chaos der Russischen Revolution. Jetzt waren 'Praktiker' gefragt, die wussten, wie man die Macht mit Gewalt und Terror behauptet. Als Organisator der Partei verstand er es, sich als engster Mitarbeiter Lenins zu inszenieren und sich nach dessen Tod gegen seine Konkurrenten zu behaupten. Alles geschah im Namen des 'Sozialismus', aber ein 'demütiger Gläubiger' war Stalin nicht. Ihm ging es um die Macht. Seine forcierte Industrialisierung, die Zwangskollektivierung und die brutalen Säuberungswellen kosteten Millionen das Leben und stürzten das Land in ein blutiges Chaos. Hunderttausende wurden verhaftet, erschossen und in den Gulag verbracht. Wie es der Sowjetunion gelang, trotzdem den Zweiten Weltkrieg zu überstehen und Stalin es schaffte, sich im sowjetischen kollektiven Gedächtnis als 'Generalissimus und Weltenlenker' zu etablieren - auch davon erzählt dieses Buch.

<p>Helmut Altrichter ist Prof. em. F&uuml;r Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas an der Friedrich-Alexander Universit&auml;t Erlangen-N&uuml;rnberg. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Kleine Geschichte der Sowjetunion (2013) sowie Russland 1989 (2009).</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel2
Zum Buch353
Über den Autor353
Impressum4
Inhalt5
Annäherungen7
I. Gori – 6. Dezember 1878: Soso – Herkunft und Schulzeit17
II. Tiflis – 13. Juni 1907: Koba – der Sozialbandit36
III. Petrograd – 26. Oktober 1917: Die Revolution – Stalins «Meisterstück»?71
IV. Zarizyn – 6. Juni 1918: Der Volkskommissar im Bürgerkrieg83
V. Moskau – 3. April 1922: Der Generalsekretär108
VI. Gorki – 21. Januar 1924: Der Nachfolger Lenins130
VII. Nowosibirsk – 18. Januar 1928: Der linke Revolutionär159
VIII. Moskau – 31. Juli 1937: Der Staatsterrorist191
IX. Moskau – 7. November 1941: Der Vaterländische Generalissimus236
X. Jalta – Februar 1945: Zuchtmeister und Weltenlenker271
XI. Kunzewo – 5. MÄRZ 1953: Der Tod300
Entstalinisierung und kein Ende328
Anhang339
Danksagung339
Bildnachweis340
Quellen- und Literaturhinweise341

Weitere E-Books zum Thema: Kommunismus - Sozialismus - Marxismus

Der Ungarnaufstand 1956

E-Book Der Ungarnaufstand 1956
Eine Revolution und ihre Folgen Format: ePUB/PDF

ZUM 50. JAHRESTAG DES UNGARN-AUFSTANDS. Historische Darstellung, politische Bewertung und persönlicher Erlebnisbericht.Der Publizist Paul Lendvai floh 1956 nach der Niederschlagung des Ungarn-…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...