Sie sind hier
E-Book

Strategien optimaler Repatriierung

AutorSebastian Schanz
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl211 Seiten
ISBN9783834998514
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Sebastian Schanz untersucht die zeitliche und betragsmäßige Rückführung des im Ausland investierten Kapitals und analysiert, ob die Unterlassung der Optimierung von Kapitalrückführung zu Fehlentscheidungen hinsichtlich der Wahl der besten Handlungsalternative führt.

Dr. Sebastian Schanz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Niemann am Institut für Unternehmensrechnung und Steuerlehre an der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort7
Vorwort9
Inhaltsübersicht10
Inhaltsverzeichnis11
Abbildungsverzeichnis16
Tabellenverzeichnis18
Abkürzungsverzeichnis20
Symbolverzeichnis23
Kapitel 1 Einleitung28
1.1 Problemstellung28
1.2 Aufbau der Arbeit29
1.3 Literaturüberblick30
Kapitel 2 Dynamische Investitionsrechnung und Steuerplanung im internationalen Kontext33
2.1 Modelltypus33
2.2 Das Kapitalwertkriterium als Entscheidungskalkül nutzenmaximierender Individuen34
2.3 Das Standardmodell der Investitionsrechnung unter Berücksichtigung der Besteuerung50
2.4 Das Standardmodell zur Ermittlung der optimalen Repatriierungspolitik57
2.5 Die Auswirkungen der grenzüberschreitenden Be-steuerung auf die Repatriierungspolitik60
Kapitel 3 Optimale Repatriierungspolitik unter Sicherheit94
3.1 Einführung94
3.2 Modellierung95
3.3 Rechtslage97
3.4 Formalisierung des Planungsproblems107
3.5 Formalisierung für den deutschen Einzelunterneh-mer109
3.6 Formalisierung für den österreichischen Einzelunter-nehmer138
3.7 Das Optimierungsproblem155
3.8 Kalibrierung des Modells156
3.9 Ergebnisse für den deutschen Investor161
3.10 Ergebnisse für den österreichischen Investor175
3.11 Zusammenfassung der Ergebnisse192
Kapitel 4 Optimale Repatriierungspolitk unter Unsicherheit197
4.1 Einführung197
4.2 Modellannahmen198
4.3 Lösungsmöglichkeiten des Optimierungsproblems202
4.4 Ergebnisse204
4.5 Zusammenfassung der Ergebnisse214
Kapitel 5 Zusammenfassung und Fazit216
Literatur219

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...