Sie sind hier
E-Book

Transplantationspflege

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl277 Seiten
ISBN9783899675948
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Für die Transplantationspflege fehlen bisher evaluierte Standards und Leitlinien. Die oft detaillierten Ablaufpläne in den verschiedenen Zentren beruhen meist auf langjährigen Erfahrungen.Pflegende und Mediziner referieren im vorliegenden Band ihre eigenen, Zentrums-bezogenen Routinen. Alle Transplantationsbereiche werden behandelt. Das Buch kann keine Hitliste der Pflege-Goldstandards liefern, es beschränkt sich auf ein wertungsfreies Nebeneinander möglichst vieler etablierter Erfahrungsschätze.Neulinge in der Transplantationspflege finden im Buch einen Überblick – und erfahrene Kollegen erweitern ihre Perspektiven. Ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis und Marginalien bieten die Möglichkeit, den Band kontinuierlich als Nachschlagewerk zu nutzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
Allgemeine Transplantationsmedizin12
Geschichte und Entwicklung der modernen Transplantationsmedizin14
Transplantationsgesetz und Institutionen23
Organisation der Organtransplantation34
Immunologie und Immunsuppression42
Patientenschulung59
Rehabilitation nach allogener Nierentransplantation63
Stationäre Rehabilitation in der Müritz-Klinik77
Ernährung nach Organtransplantation – Empfehlungen aus der Rehabilitationsklinik Müritz83
Sport und Organtransplantation90
Psychische Probleme nach der Transplantation96
Zukunftsperspektiven105
Spezielle Aspekte der organbezogenen Transplantationspflege112
Die Betreuung nierentransplantierter Patienten im Nierentransplantationszentrum Halle/ Saale114
Prä- und Postoperative Pflege nach Nierentransplantation auf der Intensivstation des Universitätsklinikum Aachen134
Die pflegerische Betreuung nach Pankreas-und Nieren-/ Pankreastransplantation138
Ambulante Nachsorge nach Nieren- und Pankreastransplantation145
Dünndarm- und Multiviszeraltransplantation153
Einleitung zur Lebertransplantation169
Postoperative intensivmedizinische Überwachung und Pflege nach Lebertransplantation174
Pflege nach Lebertransplantation auf der Normalstation in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantations- Chirurgie der Universitätsklinik Tübingen192
Die ambulante Betreuung nach erfolgreicher Lebertransplantation197
Pflege und Betreuung von Patienten vor und nach einer Herztransplantation am Herzzentrum Leipzig204
Postoperative Intensivpflege nach Herztransplantation am Herzzentrum Hamburg224
Herztransplantation am Herz-Zentrum Bad Krozingen230
Extracorporale Membran Oxygenierung als Überbrückung zur Lungentransplantation235
Pflegerelevante Aspekte der Lungentransplantationen239
Ambulante Betreuung nach Lungentransplantation an der Universitätsklinik Gießen251
Allgemeine Aspekte der Transplantationspflege258
Wundpflege bei abdominellen Organtransplantationen260
Wundmanagement bei thorakalen Organtransplantationen263
Schmerztherapie nach Lebertransplantation266
Hygienemaßnahmen bei Organtransplantation269
AutorInnenverzeichnis272

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...