Sie sind hier
E-Book

Trennung, Scheidung, Kindeswohl

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783899677454
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
kein Text verfügbar

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Herausgeberverzeichnis6
Autorenverzeichnis8
Inhaltsverzeichnis10
ELTERN-AG: Das Empowerment-Programm für mehr Elternkompetenz bei Familien in schwierigen Lebenslagen12
1. Einleitung12
2. Normativität und die Rolle von Empowerment13
3. Die ELTERN-AG14
Literatur26
Trennung! Was nun?28
1. Vorbemerkungen28
2. Erster Abend31
3. Zweiter Abend32
4. Dritter Abend33
5. Vierter Abend35
6. Fünfter Abend38
7. Ergänzung39
8. Abschließende Einschätzung40
Elterliche Präsenz bei Trennung und Scheidung42
1. Vorbemerkung42
2. Inhalte des Workshops43
3. Blickwechsel50
Literatur52
Marte Meo - Entwicklungsförderung mit Videounterstützung54
1. Einführung54
2. Geschichte der Marte-Meo-Methode (Sirringhaus-Bünder, 2009)54
3. Anwendungsfelder und Zielgruppen (nach Bünder et al., 2009)55
4. Grundlagen (nach Bünder et al., 2009)56
5. Der Beratungsprozess (nach Bünder et al., 2009)59
6. Abschluss und Perspektive62
Literatur62
Internet-Adressen62
Eltern- und Familienarbeit in der stationären Jugendhilfe64
1. Eltern- und Familienarbeit in der stationären Jugendhilfe64
2. Formen von Eltern- und Familienarbeit65
3. Kooperationen und Kontakte mit Eltern und Familien67
4. Phasen von Eltern- und Familienarbeit70
5. Voraussetzungen konstruktiver Eltern- und Familienarbeit72
6. Psychisch kranke Eltern73
7. Der Workshop76
Literatur76
Trennung und Scheidung aus der subjektiven Sicht eines Erziehungsberaters78
1. Trennung und Scheidung als gesellschaftliches Problem78
2. Erziehungsberatungsstellen haben immer mehr Zuspruch und einen Beratungsschwerpunkt beim Thema Trennung und Scheidung79
3. Phasen im „Normal“ – Familienzyklus (nach Walper, 2006)81
4. Gründe für Trennung und Scheidung81
5. Phasen der Trennung und Scheidung82
6. Folgen von Trennung und Scheidung83
7. Was leistet die Erziehungsberatung86
8. Worauf noch zu achten ist88
Literatur89
Elternarbeit in der Heimerziehung Wertschätzung und Beteiligung von Eltern92
1. Das Heim als Einrichtung der jungen Menschen und ihrer Eltern92
2. Hilfe zur Erziehung als Auftrag der Heimerziehung93
3. Beteiligungsrechte der Eltern bzw. der Personensorgebe-rechtigten93
4. Elternsprecher und Elternbeirat in der EKJFH96
5. Drei Elternvertreter berichten im Workshop99
6. Wertschätzung schafft Zugänge103
7. Verhaltensorientierte, systemische Familienarbeit104
8. Ergebnisse von zwei Elternbefragungen110
9. Vielfältige Chancen der Elternarbeit114
Literatur116

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...