Sie sind hier
E-Book

Über Corporate-Governance-Typologien und ihre Merkmale

Wie kann man ein Unternehmen leiten und führen?

AutorTabea Dittrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783346022677
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht verschiedene Corporate-Governance-Typologien und ihre Merkmale. Neben den theoretischen Grundlagen der Corporate Governance soll auch gezeigt werden, welche Bedeutung sowie Aufgaben sie in einem Unternehmen hat. Durch immer wieder aufkommende Skandale wie millionenschwere Gehälter, Bilanzfälschungen oder Schmiergeldaffären rückt die Bedeutung von Gerechtigkeit, Freiheit und wirtschaftlichem Wachstum und somit auch Corporate-Governance-Systemen immer wieder in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Da die Ordnungsrahmen von Unternehmen auf nationaler Ebene festgelegt werden, haben sich verschiedene Formen der Corporate Governance (im Folgenden CG) herausgebildet, die durch die jeweiligen kulturellen Besonderheiten des Landes geprägt sind. Jedoch stellt sich aufgrund der immer weiter fortschreitenden Globalisierung die Frage, welches der Corporate-Governance-Systeme den bereits beschriebenen Balanceakt am besten bewältigt. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, unterschiedliche Corporate-Governance-Systeme mit Hilfe von Typologien, welche zur Erklärung dieser Unterschiede entwickelt wurden, zu untersuchen. Der Fokus soll hier auf den Typologien von Weimer und Pape liegen. Zunächst werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Corporate Governance erläutert. Hierauf erfolgt in Kapitel 3 eine intensive Auseinandersetzung mit den Typologien von Weimer und Pape. Anschließend nimmt die Autorin Stellung zu den Unterscheidungskriterien. In Kapitel 4 folgen eine kritische Reflexion sowie eine Zusammenfassung der Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...