Sie sind hier
E-Book

Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten

Eine ökonomische Betrachtung

AutorFerdinand Buriánek
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783834983848
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Ferdinand Buriánek anhand von drei ausführlichen Fallstudien, auf welche Art und Weise sowohl schriftliche Verträge als auch relationale Normen einen wesentlichen Beitrag zur Organisation und damit auch zum Erfolg hybrider Wertschöpfung leisten.

Dr. Ferdinand Buriánek war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftlehre - Information, Organisation und Management an der Technischen Universität in München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis14
Abkürzungsverzeichnis16
1 Einleitung17
1.1 Ausgangspunkt und Problemstellung17
1.2 Zielsetzung und Bezugsrahmen der Arbeit25
1.3 Aufbau der Arbeit28
2 Hybride Leistungsangebote31
2.1 Grundlagen31
2.2 Zwischenfazit57
3 Vertragsgestaltung65
3.1 Vertragsgestaltung aus ökonomischer Perspektive65
3.2 Facetten der Vertragsgestaltung96
3.3 Relationaler Aspekt der Vertragsgestaltung113
3.4 Zwischenfazit133
4 Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten – Modelltheoretische Betrachtung136
4.1 Hybride Leistungsangebote und Vertragsgestaltung136
4.2 Determinanten der Vertragsgestaltung152
4.3 Zwischenfazit182
5 Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten – Fallstudienbetrachtung185
5.1 Untersuchungsfokus und Konzeption185
5.2 Fallbetrachtungen202
5.3 Zwischenfazit227
6 Diskussion und Implikationen229
6.1 Diskussion der Ergebnisse229
6.2 Implikationen für Praxis und Theorie252
Anhang268
Anlage 1: Eindimensionale Messung der Vertragskomplexität268
Anlage 2: Multidimensionale Messung der Vertragskomplexität Differenzierung nach inhaltlichen Vertragsgesichtspunkten269
Anlage 3: Beispielhafter Interviewleitfaden274
Anlage 4: Übersicht über Fallstudieninterviews277
Literaturverzeichnis278
Stichwortverzeichnis317
A317
B317
D317
E317
F317
H317
I317
K317
L317
N317
O317
R317
S318
T318
U318
V318
W318
Z318

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...