Sie sind hier
E-Book

Weiterbildung Schmerzmedizin

CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 - 2014

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783662465172
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,67 EUR

In diesem Buch finden in der Schmerzmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Schmerzmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer - Fachzeitschrift 'Der Schmerz' von Heft 04/2013 - Heft 06/2014.

Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung 'Spezielle Schmerztherapie', wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung 'Spezielle Schmerztherapie'.

Der Inhalt:

  • Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung - Über den Umgang mit Patienten mit funktionellen Schmerzsyndromen
  • Burnout - Stressverarbeitungsstörung und Lebenssinnkrise
  • Neuropathische Schmerzen - Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
  • Postzostzerneuralgie
  • Klassifikation und Therapie des Medikamenten-Übergebrauch-Kopfschmerzes (MÜK) - Auswirkungen der 3. Auflage der internationalen Kopfschmerzklassifikation auf die Praxis
  • Komplexes regionales Schmerzsyndrom - Eine aktuelle Übersicht
  • Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen
  • Einfluss von kognitiv-emotionalen Prozessen auf Schmerz und Funktionsbeeinträchtigung - Eine psychobiologische Perspektive
  • Quantitative sensorische Testung


Prof. Dr. H. Göbel, Migräne- und Kopfschmerzzentrum, Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel

Prof. Dr. H. Sabatowski, Kliniken und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Dresden

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Korrespondierende Autoren6
1Therapeutische Beziehung und Gesprachsfuhrung7
2Burnout16
3Neuropathische Schmerzen28
4Postzosterneuralgie42
5Klassifikation und Therapie des Medikamenten-Ubergebrauch-Kopfschmerzes(MUK)52
6Komplexes regionales Schmerzsyndrom66
7Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen84
8Einfluss von kognitiv-emotionalen Prozessen auf Schmerz und Funktionsbeeintrachtigung98
9Quantitative sensorische Testung106

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...