Sie sind hier
E-Book

Welche Zahl ist kleiner beziehungsweise größer? Zahlen ordnen und vergleichen (Klasse 2, Arithmetik)

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668161368
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Pädagogische Hochschule - Grundschullehramt), Veranstaltung: Anfangsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Schuljahr des Arithmetikunterrichts wird der Zahlenraum bis 100 erweitert. Deshalb ist es wichtig, dass die Schüler eine Größenvorstellung entwickeln und sich im erweiterten Zahlenraum orientieren können. Im täglichen Gebrauch können viele Gegenstände der Länge nach geordnet werden, wie z.B. Stifte oder Kerzen. In der Schule werden oft Steckwürfeltürme gebaut und der Länge nach geordnet oder miteinander verglichen. Das sind konkrete Handlungen, die die Kinder durchführen. Allerdings sollten die Schüler auch eine lineare Vorstellung von der Zahlenreihe haben. Hilfreich hierfür ist die Arbeit mit dem Zahlenstrahl, weil die Zahlen 'immer um eins weiter' größer werden. Zahlen können zu Skalenwerten zugeordnet werden, die durch Striche eindeutig bestimmbar sind. Der Zahlenstrahl ist während der gesamten Grundschulzeit und darüber hinaus auch in der Sekundarstufe einsetzbar und immer wieder erweiterbar. Mit dessen Hilfe können z.B. die Nachbarzahlen, Nachbarzehner sowie das Ordnen und Vergleichen von Zahlen thematisiert und eingeübt werden. Durch die lineare Anordnung der Zahlen am Zahlenstrahl sollen mentale Vorstellungen entstehen bzw. sich nach und nach entwickeln. So kann bei der Erweiterung des Zahlenraums über die natürlichen Zahlen hinaus, z.B. bei der Einführung von Bruchzahlen, das mathematische Denken und Verstehen mit dem Zahlenstrahl unterstützt werden. Mit dem Zahlenstrahl kann also kontinuierlich das Wissen der Schüler erweitert werden. Außerdem wird die 'Unendlichkeit' der Zahlen durch den Zahlenstrahl ausgedrückt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...