Sie sind hier
E-Book

Workshops während des Changeprozesses

AutorSimon Trippe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783956365652
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Die Wirtschaft bzw. das betriebliche Management hat sich sehr verändert und vollzieht sich heute unter anderen Voraussetzungen, als noch vor einigen Jahren. Es gibt neue Rahmenbedingungen, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Wandel und Veränderung werden heute mit dem englischen Begriff 'Change' beschrieben. Das daraus abgeleitete Change Management beschäftigt sich folglich mit dem Veränderungsmanagement in einem Unternehmen. 'Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.' sagte bereits der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann (1969- 1974). Unternehmen erkennen, dass Stillstand gleichbedeutend mit einem Rückschritt ist und dass dieser oft mit einer Minderung der Wettbewerbsfähigkeit einhergeht (vgl. Kroehl 2014, S. 13). Organisationen werden also regelmäßig Changeprozesse veranlassen, um diesem Stillstand bzw. Rückschritt vorzubeugen und gegenüber den Konkurrenten auf Augenhöhe zu bleiben oder sich sogar Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Changeprozesse sind jedoch auch mit Risiken verbunden. Etwas 'Neues' und 'Unbekanntes' bedingt bei Mitarbeitern oft Unsicherheit, Angst und sogar Widerstand, was nicht selten zum Scheitern des gesamten Vorhabens führt (vgl. ebd.). Um Mitarbeiter im Prozess des Change zu unterstützen eignen sich Workshops. In ihnen werden die Mitarbeiter gezielt auf den anstehenden Changeprozess vorbereitet. In der Praxis kann man jedoch beobachten, dass Workshops während des Change oftmals nur zu Anfang, also in der Phase der 'Sensibilisierung' genutzt werden. Nach Abschluss des Workshops kehren die Mitarbeiter wieder in das Unternehmen zurück und es wird von ihnen erwarten, dass sie mit dem weiteren Verlauf des Change zurecht kommen und diesen sogar eigenständig mittragen. Diese Hausarbeit widmet sich den Workshops während des Changeprozesses und versucht die Frage zu beantworten, wie diese den Mitarbeitern helfen nicht nur die Phase der Sensibilisierung sondern auch die Mobilisierungs- und Umsetzungsphase des Change zu durchlaufen, anzunehmen und selber mitzutragen. Hierzu wird zunächst der Changeprozess nach John P. Kotter beschrieben. Danach wird es im dritten Kapitel um Workshops im Allgemeinen gehen. Hierzu wird der Begriff definiert und abgegrenzt. Im vierten Kapitel kommt es dann zu einer Zusammenführung, in dem es um geeignete Workshops während des Changeprozesses geht. Abschließend erfolgt eine Schlussbetrachtung und es wird ein Fazit gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...