Sie sind hier
E-Book

Zur Lage der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in den stationären Hilfen zur Erziehung

Was nicht passt wird passend gemacht?!

AutorAlexander Dörnbrack
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783668627475
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Master-Thesis von Herrn Dörnbrack untersucht die Migrationssituation geflüchteter unbegleiteter Minderjähriger (umF) in Deutschland insbesondere in Hinblick auf ihre Situation in der Kinder- und Jugendhilfe, vor allem in Wohngruppen und Pflegefamilien. Dabei wird auch das Wissen der KJH in den 1980er und 1990er Jahren im Umgang mit umF rekonstruiert und kritisch auf die Vernachlässigung dieses Wissens heute hingewiesen. Die Arbeit verfolgt stringent ihr Thema und ermöglicht ein differenziertes Urteil hinsichtlich der Leistungen der stationären Hilfen zur Erziehung bezüglich umF. Es werden die notwendigen Aspekte in gebotener Kürze angesprochen. Besonders hervorzuheben ist die Rekonstruktion des historischen Wissens der KJH über geflüchtete Kinder und Jugendliche in den 1980er und 1990er Jahren Diese zeigt zweierlei: Erstens gibt es ein historisches Wissen der KJH, das Hinweise zur Lösung aktueller Fragestellungen enthält; zweitens ist dieses Wissen der KJH selbst wenig präsent. Insofern leistet die vorliegende Master-Arbeit auch einen Beitrag zu Geschichte und Gedächtnis der Kinder- und Jugendhilfe. Zugleich arbeitet der Text heraus, wie sich die Schwankungen der rechtlichen und politischen Diskurse hemmend auf die fachlich notwendige Konzeption der Kinder- und Jugendhilfe bezüglich der umF auswirken. [Auszüge aus der Bewertung des Dozenten]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...