Sie sind hier
Loseblattwerk

Globus-Grafik – Die Welt erklären mit Grafiken

Globus-Grafik – Die Welt erklären mit Grafiken
ISBN
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
18.50€

Globus-Grafiken sind über den Tag hinaus aktuell und eignen sich daher sehr gut für Schulen / Bildungsinstitutionen (Sekundarstufe), für Verlage, für Unternehmen sowie für Print- und Onlinemedien.

Wirtschaft und Finanzen, Arbeit und Soziales, Politik und Gesellschaft sind die Schwerpunkte des Globus-Programms. Aber auch Themen aus den Bereichen Bildung, Geschichte, Freizeit, Umwelt, Medizin und Technik kommen nicht zu kurz. Die Daten werden mit größter Sorgfalt aus Originalquellen recherchiert und dann für den Leser journalistisch und grafisch aufbereitet. Globus-Grafiken erscheinen im Wochenrhythmus mit 14 Grafiken. Die Grafiken haben Bildunterschriften, die zusätzliche Informationen und Lesebeispiele sowie Hinweise auf die Quellenangaben und auf weiterführende Links geben. Technisch unkompliziert können die Globus-Grafiken aus einer Datenbank heruntergeladen werden – entweder im PDF-, JPEG- oder EPS-Format. Die Datenbank bietet eine komfortable Suche nach Themen und Stichwörtern.

Abonnement:
Schul-Lizenz inkl. E-Learning bis 1.500 Nutzer Euro 18,50/Monat

Die Nutzerzahl entspricht der Gesamtzahl aller Nutzer, die Zugriffsrechte auf die digitalen Klassenzimmer oder Lernplattform(en) der Schule bzw. Bildungseinrichtung haben. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Für weitere Informationen kopieren Sie bitte folgenden Link und fügen ihn in Ihren Browser ein: http://www.dpa-infografik.com

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
dpa-infografik GmbH07.09.2023 - 13:32327
Mittelweg 38
,
20148 Hamburg
Ansprechpartner
040-4113-32940
040-4113-32945

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Loseblattwerke

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

CHUN Chinesischunterricht

CHUN Chinesischunterricht

Die jährlich erscheinende Fachzeitschrift „CHUN — Chinesisch-Unterricht“ ist das einzige Fachorgan zu Chinesisch als Fremdsprache in Europa. Es wird allen Mitgliedern im Fachverband Chinesisch ...

Lehren & Lernen

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert... ... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich. ... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...

Pädagogik

Pädagogik

PÄDAGOGIK ist die führende schulpädgogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…