Impressum | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
F. Die Klienten- bzw. Personenzentrierte Beratung/Psychotherapie | 22 |
1. Einführung | 22 |
1.1. Umschreibung der Therapie- und Beratungsform | 22 |
1.2. Unterscheidungskriterien zu anderen beraterischen und therapeutischen Ansätzen | 23 |
2. Historische Entwicklung | 23 |
2.1. Werdegang des Begründers Carl R. Rogers | 23 |
2.2. Vier Phasen der historischen Entwicklung | 26 |
2.3. Vergleich zwischen Erlebenstherapie und Psychoanalyse | 37 |
2.4. Versuche lerntheoretischer Fundierung der Gesprächspsychotherapie | 39 |
2.5. Allgemeine Weiterentwicklung der Klientenzentrierten Beratung/Psychotherapie in West-Deutschland | 41 |
2.6. Die methodologische Zweideutigkeit von Rogers | 43 |
2.7. Abgrenzungen des klienten- bzw. personenzentrierten Konzepts zu anderen therapeutischen/beraterischen Entwürfen | 45 |
3. Wissenschaftliche Grundlagen | 46 |
3.1. Einführung | 46 |
3.2. Entscheidende Einflußfaktoren | 47 |
3.3. Der existentialistische Ansatz in Beratung und Therapie | 49 |
3.4. Die Humanistische Psychologie als "Dritte Kraft" | 54 |
4. Grundannahmen | 74 |
4.1. Kernaussagen der Persönlichkeitstheorie von Rogers | 74 |
4.2. Die neunzehn Thesen | 75 |
4.3. Zusammenfassung | 78 |
4.4. Rogers' Schlußfolgerung | 79 |
5. Das Krankheitskonzept | 79 |
5.1. Das Krankheitskonzept in der Theorie | 79 |
5.2. Das Krankheitskonzept in Beratung und Therapie | 82 |
5.3. Das Psychose-Verständnis | 84 |
5.4. Konsequenzen des personen-/klientenzentrierten Krankheitsverständnisses | 84 |
5.5. Kritische Überlegung | 85 |
6. Zugänge zu den Problemen | 85 |
6.1. Notwendige Voraussetzungen für eine Beratung/Therapie | 85 |
6.2. Auswirkungen einer Vorbereitung des Klienten auf die Intervention | 86 |
6.3. Das Problem der Diagnosestellung | 86 |
6.4. Nachteile und Vorzüge einer diagnostischen Erhebung | 87 |
6.5. Konkrete Wege zu den Problemen des Klienten | 89 |
6.6. Fazit | 89 |
7. Spezifische Ziele | 89 |
7.1. Modell der "fully functioning person" | 89 |
7.2. Globalziel: Integration der Persönlichkeit | 91 |
7.3. Theoretische und dispositionelle Zielbegriffe | 91 |
7.4. Abhängigkeit der Dauerhaftigkeit konstruktiver Änderungen des Klienten vom Beratungs-/Therapieziel | 94 |
7.5. Kritische Überlegungen | 94 |
7.6. Vergleich der klientenzentrierten mit der verhaltenstherapeutischen Zielbestimmung | 96 |
7.7. Neuere Entwicklungstendenzen | 96 |
8. Schwerpunkte der Arbeitsweise | 97 |
8.1. Kurze Rückbesinnung | 97 |
8.2. Das helfende Vorgehen | 97 |
8.3. Umgang mit dem Phänomen "Übertragung" | 101 |
9. Beziehung zwischen klientenzentriertem Helfer und Klient | 103 |
9.1. Allgemeine Erläuterung | 103 |
9.2. Die Begegnungsphilosophie personenzentrierten Vorgehens | 104 |
9.3. Voraussetzungen einer förderlichen Atmosphäre | 105 |
9.4. Das Beziehungskonzept von Carl R. Rogers | 105 |
9.5. Zusammenfassende Betrachtung | 114 |
9.6. Weitere Erklärungsversuche der Wirkweise der drei Basisvariablen | 118 |
9.7. Ergänzende Berater-/Therapeuten-Variablen | 119 |
9.8. Fazit | 120 |
10. Indikation | 121 |
10.1. Universelle Anwendungsmöglichkeiten der Personen-/ Klientenzentrierten Beratung und Therapie | 121 |
10.2. Notwendigkeit der Indikationsforschung | 122 |
10.3. Indikationsmodelle und ihre Relevanz für die Klientenzentrierte Psychotherapie | 123 |
10.4. Psychologische Voraussetzungen im Klienten für die Anwendung Klientenzentrierter Beratung/Psychotherapie | 125 |
10.5. Günstige Voraussetzungen im Berater/Therapeuten | 127 |
10.6. Effizienz der Methode bei spezifischen Störungen | 128 |
10.7. Zusammenfassende Indikationshinweise und Anwendungsgebiete | 128 |
10.8. Erschwernisse für eine Klientenzentrierte Beratung/Behandlung im Klienten | 130 |
11. Dauer der Beratung/Behandlung und Häufigkeit der Kontakte zwischen Helfer und Klient | 131 |
11.1. Durchschnittlicher Zeitaufwand | 131 |
11.2. Positive Wirkung zeitlicher Begrenzung | 131 |
11.3. Bestimmung der Beendigung vorwiegend durch den Klienten | 132 |
11.4. Problematik zeitlicher Begrenzung | 132 |
12. Sonderphänomen: Machtproblematik | 133 |
12.1. Der Allgemeingültigkeitsanspruch der "Philosophie der zwischenmenschlichen Beziehungen" | 133 |
12.2. Politik des klientenzentrierten Ansatzes | 134 |
12.3. Konsequenzen in Bezug auf Macht und Herrschaft in Beratung und Therapie | 135 |
13. Die Ausbildung | 135 |
13.1. Die Methodik der Ausbildung zur psychotherapeutischen Gesprächsführung | 136 |
13.2. Hinweise auf die Darstellung des Ausbildungsprogramms | 140 |
14. Allgemeine und spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen | 140 |
14.1. Einleitende Gedanken | 140 |
14.2. Allgemeingültigkeit der klientenzentrierten Prinzipien | 141 |
14.3. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Beeinflussungsarten: Erziehung und Unterrichtung | 142 |
14.4. Ziele des Erziehens und Lernens | 142 |
14.5. Realisation von Prozeßmerkmalen als Soll-Werte | 144 |
14.6. Gegensatz zwischen mechanischem Lernen und ganzheitlichem Aufnehmen | 144 |
14.7. Bedingungen eines fördernden Lernens | 145 |
14.8. Wege für Erziehende und Lehrende zur Verwirklichung der Erziehungs- und Lernziele | 145 |
14.9. Auswirkungen der Realisierung der Rogers-Bedingungen auf Erziehende, Lehrende und Lernende | 146 |
14.10. Personenbezogene Partnerbeziehungen | 146 |
14.11. Fazit | 148 |
15. Klientenzentrierte Beratung | 148 |
15.1. Das Modell des Beratungsprozesses | 148 |
15.2. Konsequenzen für die beraterische Praxis | 149 |
15.3. Vorzüge des klientenzentrierten Konzepts | 150 |
15.4. Nachteile | 151 |
15.5. Allgemeines Fazit | 151 |
15.6. Problematik zusätzlicher Verwendung von Informationen und Testergebnissen | 152 |
16. Kritische Überlegungen | 153 |
16.1. Allgemeine Kritik | 153 |
16.2. Vorurteile klientenzentrierter Berater/Therapeuten | 153 |
16.3. Ungesicherte Annahmen des klientenzentrierten Konzepts | 154 |
16.4. Kritik der methodischen Folgerungen | 162 |
16.5. Änderungsvorschläge | 164 |
16.6. Kritik an den bisherigen Änderungsvorschlägen | Hinweise auf adäquate Fundierungsmöglichkeiten | 164 |
16.7. Bedeutung des klienten-/personenzentrierten Ansatzes | 165 |
17. Vergleich des klientenzentrierten Konzepts mit Psychoanalyse und Verhaltenstherapie | 166 |
17.1. Generelle Unterscheidungsmerkmale des klientenzentrierten Ansatzes zu anderen Theorien | 166 |
17.2. Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den drei klassischen Konzepten | 167 |
17.3. Vergleich des humanistischen (Rogers) mit dem theologischen (christlichen) Ansatz | 175 |
18. Überlegungen zur Methodenintegration und -kombination | 177 |
18.1. Einführung und Literaturangaben | 177 |
18.2. Überblick über die unterschiedlichen Positionen | 178 |
18.3. Ergebnisse einer Befragung von Gesprächstherapeuten | 178 |
18.4. Einfluß des Vokabulars der Theorien auf die Sprache der Berater/Therapeuten | 179 |
18.5. Wissenschaftstheoretische Gesichtspunkte zum Problem der Methodenkombination | 180 |
18.6. Praxeologische und wissenschaftliche Gründe für eine Erweiterung der Klientenzentrierten Psychotherapie | 181 |
18.7. Gegenüberstellung und Begutachtung von zwei extrem gegenteiligen Auffassungen | 183 |
18.8. Problematik der Identitätsgefährdung durch Methodenvielfalt | 184 |
18.9. Vergleichende Betrachtung von Klientenzentrierter Therapie und Psychoanalyse | 185 |
18.10. Kombination von Gesprächspsychotherapie und Rational-emotiver Therapie | 188 |
18.11. Kombination von Klientenzentrierter Beratung/Therapie und Systematischer Desensibilisierung | 191 |
18.12. Zusammenfassung | 193 |
G. Die psycho-soziale, kooperative Beratung | 195 |
1. Einführung | 195 |
2. Theoretische Grundlagen und therapeutische Ansätze | 195 |
2.1. Vorbemerkung zum Thema "Selbstverwirklichung" | 195 |
2.2. Überblick über die grundlegenden theoretischen Disziplinen, relevanten therapeutischen Ansätze und therapeutischen Verfahren im weiteren Umkreis | 197 |
2.3. Einführung in ausgewählte Theorien | 198 |
2.4. Einführung in ausgewählte therapeutische Ansätze | 239 |
3. Grundannahmen | 270 |
3.1. Einführung | 270 |
3.2. Die klassische versus die veränderungsorientierte Persönlichkeit | 271 |
3.3. Grundannahmen als spezifische Charakteristika der veränderungsorientierten Person | 282 |
4. Das Krankheitskonzept | 298 |
4.1. Gemeinsames In-der-Welt-Sein aller Menschen | 298 |
4.2. Eingebundensein des psychisch Auffälligen | 298 |
4.3. Hilfe durch Begegnung mit den Kranken | 299 |
5. Zugänge zu den Problemen | 299 |
5.1. Beratungsbeginn | 299 |
5.2. Herausfiltern der zentralen Fragestellung | 300 |
5.3. Erforschung des speziellen Symptomcharakters | 300 |
5.4. Analyse des Lebenslaufs | 300 |
5.5. Ermittlung des gesamten Gesichtsfeldes | 301 |
5.6. Fahndung nach Sinn und Gewicht der Konflikt- bzw. Notlage im gesamten Lebensgeschehen | 301 |
5.7. Einbeziehung unbewußter Dynamik | 301 |
6. Spezifische Ziele | 301 |
6.1. Allgemeine Kriterien der Zielbildung | 301 |
6.2. Das Globalziel der Beratung | 302 |
6.3. Spezielle Ziele | 303 |
7. Schwerpunkte der Arbeitsweise | 308 |
7.1. Einstimmung | 308 |
7.2. Allgemeine Aspekte des Beratungsverlaufs | 309 |
7.3. Das psycho-soziale-pädagogische Beratungsgespräch | 319 |
8. Ansätze zu einer Beratung/Therapie Unterprivilegierter | 399 |
8.1. Einleitende Überlegungen | 399 |
8.2. Beratungserfahrungen | 400 |
8.3. Ethische Einstellungen in "Unter- und Mittelschicht" | 400 |
8.4. Yavis- und Nicht-Yavis-Klienten | 401 |
8.5. Gegensätzliche Klient-/Berater-Erwartungen | 402 |
8.6. Wirkungen diagnostischer Voreingenommenheit | 403 |
8.7. Abhängigkeit der Beratungs- bzw. Therapieempfehlung | 403 |
8.8. Allgemeine Hilfe-Möglichkeiten | 403 |
8.9. Spezifische Hilfeform: Strukturierte Lerntherapie | 406 |
8.10. Kritische Überlegungen | 408 |
9. Beziehung Berater-Ratsuchender | 408 |
9.1. Einstimmung | 409 |
9.2. Commitment als Beziehungskonzept | 410 |
9.3. Daseinsanalytische Grundauffassung über Begegnung | 412 |
10. Dauer des Beratungsprozesses und Häufigkeit der Beratungskontakte | 415 |
10.1. Dauer und Häufigkeit beeinflussende Faktoren | 415 |
10.2. Beendigungskriterien | 416 |
10.3. Überweisungsproblematik | 417 |
11. Sonderphänomen: Machtproblematik | 419 |
11.1. Einführung | 419 |
11.2. Möglichkeiten des Tuns | 420 |
12. Allgemeine und spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen | 421 |
12.1. Allgemeine Folgerungen | 421 |
12.2. Spezielle pädagogisch-soziale Folgerungen | 421 |
Literatur | 423 |