Impressum | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Überblick | 20 |
Einstimmung | 23 |
A. Allgemeine Grundlagenpsycho-sozialer-pädagogischer Beratung | 26 |
I. Vorläufige Umschreibung des Begriffs "Beratung" | 26 |
1. Notwendigkeit der wissenschaftlichen Fundierung von Beratung | 26 |
2. Wege der Annäherung an die allgemeine Bedeutung | 26 |
2.1. Das spezifische Verständnis in verschiedenen Anwendungsgebieten, in unterschiedlichen Lehrmeinungen, im Vergleich mit ähnlichen Tätigkeiten | 26 |
2.2. Zusammenstellung allgemein gehaltener Definitionen | 30 |
2.3. Zusammenfassende Betrachtung | 34 |
3. Kritische Überlegungen zur Beratungstätigkeit | 35 |
II. Beratung- eine sozial-politische Aufgabe in heutiger Gesellschaft | 37 |
1. Helfen im Wandel gesellschaftlicher Bedingungen | 37 |
1.1. Helfen in archaischen Gesellschaften | 37 |
1.2. Helfen in hochkultivierten Gesellschaften | 37 |
1.3. Helfen in der modernen Gesellschaft | 37 |
2. Raten - eine spezifische Hilfe-Form | 38 |
2.1. Raten und Sich-beraten-Lassen - ein Integrationsfaktor der Kommunikation | 38 |
2.2. Raten im Wandel | 38 |
2.3. Lebensbereiche beratender Tätigkeit | 40 |
2.4. Beratung - eine Pflichtaufgabe des sozialen Rechtsstaates | 43 |
2.5. Der Einfluß soziokultureller Faktoren auf Beratung | 50 |
III. Problematik wissenschaftlicher Fundierung sozialer Aktivitäten | 53 |
1. Schwierigkeiten | 53 |
1.1. Die Abhängigkeit des menschlichen Selbstverständnisses von geistesgeschichtlichen Strömungen | 53 |
1.2. Die scheinbare Dualität von Wissenschafts- und Wertorientierung | 53 |
1.3. Wissenschaftshistorisch bedingte Schwierigkeiten | 53 |
1.4. Die Wirkung psychologischer Bezugssysteme | 54 |
1.5. Pragmatischer Erfolg als Hemmnis für theoretische Durchdringung | 54 |
2. Wege zur Bildung theoretischer Konzepte | 54 |
2.1. Ableitung der Theorie aus den Erfahrungen der Praktiker | 54 |
2.2. Ableitung der Theorie aus dem funktionalen Beratungsaspekt | 54 |
3. Schwierigkeiten der Bildung theoretischer Konzepte aufgrund empirischer Daten | 55 |
3.1. Zeitpunkt der Untersuchung empirischer Prozesse und Interpretationsart | 55 |
3.2. Klassifikatorische Ordnung vorgefundener Phänomene | 55 |
4. Resümee | 55 |
IV. "Quellgebiete" der Beratungstheorien | 56 |
1. Einführung | 56 |
2. Vier Quellgebiete | 56 |
2.1. Psychotherapeutische Theorien | 56 |
2.2. Psychologische Theorien | 57 |
2.3. Pädagogische Theorien | 57 |
2.4. Seelsorgerliche Theorien | 57 |
3. Problematik der Beraterreaktionen auf Theorienvielfalt | 57 |
V. Ausgewählte Theorien der Beratung | 58 |
1. Psychologische Theorieansätze | 58 |
1.1. Eklektizistischer Ansatz: Das Konzept Georg Dietrich | 63 |
1.2. Beratung auf gestalt- und feldtheoretischer Basis: Das Konzept Erna Hruschka | 79 |
1.3. Phänomenologisch orientierte, sozialwissenschaftlich fundierte Beratung: Das Konzept Erika Kwiatkowski | 95 |
2. Medizinische Ausgangsbasis | 109 |
2.1. Erläuterung der Begriffe "Krankheit" und "Gesundheit" | 110 |
2.2. Auswirkungen des jeweiligen Krankheitsverständnisses | 124 |
2.3. Modelle des Helfers | 127 |
2.4. Alternative Medizin | 138 |
3. Philosophische Fundierung | 140 |
3.1. Einführung | 140 |
3.2. Voraussetzungen für eine "Philosophische Praxis" | 141 |
3.3. Beweggründe für die Schaffung einer "Philosophischen Praxis" | 142 |
3.4. Grundannahmen praktizierender Philosophie | 143 |
3.5. Fragen Philosophischer Praxis | 144 |
3.6. Das Menschenbild | 145 |
3.7. Theorie der Philosophischen Praxis | 147 |
3.8. Philosophische Praxis und Psychotherapie | 148 |
3.9. Ausblick | 150 |
4. Religiöse Einbindung | 150 |
Einführung | 150 |
4.1. Umschreibung des Terminus "Beratende Seelsorge" | 150 |
4.2. Beweggründe zur Etablierung Beratender Seelsorge | 151 |
4.3. Menschenbild | 152 |
4.4. Hauptziel beratender Seelsorge | 153 |
4.5. Pastoraltherapie und allgemeine Praxis (einschließlich Seelsorge) | 153 |
4.6. Seelsorgerliche beratende Praxis und psychologische Beratung | 154 |
4.7. Seelsorgerliche Beratung bei religiös-existentiellen Problemen | 156 |
4.8. Die Beratung Trauernder | 161 |
4.9. Beratende Telefonseelsorge | 163 |
4.10. Grenzen und Möglichkeiten des Seelsorgers als Berater | 163 |
B. Beratungsrelevante Sonderphänomene: Krise, Problemfixierung, Klientifizierung, Widerstand, Hilfe | 168 |
I. Sonderphänomen: "Krise" | 168 |
1. Krise als psycho-physische Erschütterung | 168 |
1.1. Allgemeine Umschreibung des Begriffs "Krise" | 169 |
1.2. Fachlich spezifische Begriffsbestimmungen | 169 |
1.3. Problem- und Begriffsanalysen allgemeiner Merkmale des Krisen-Verlaufs | 180 |
1.4. Versuch einer definitorischen Unterscheidung zwischen Krise und Streß | 181 |
1.5. Phasen des Krisenverlaufs | 182 |
2. Krisenberatung (-intervention) als Hilfe-Möglichkeit | 186 |
2.1. Umschreibung des Begriffs Krisenberatung (-intervention) | 186 |
2.2. Einschränkungen zum Gebrauch des Begriffs Krisenintervention | 187 |
2.3. Problemlösen und Krisenintervention | 187 |
2.4. Indikation zur Krisenberatung | 188 |
2.5. Unterschiede zwischen Psychoanalyse, kurzfristiger Psychotherapie undKrisenberatung | 188 |
2.6. Ziele der Krisenberatung | 189 |
2.7. Methoden der Krisenberatung | 190 |
2.8. Kriterien für die Effizienz-Beurteilung der Krisenberatung | 197 |
2.9. Krisenberatung bei ökonomisch unterprivilegierten Klienten | 197 |
2.10. Nachteile der Krisenberatung | 198 |
2.11. Formen und Möglichkeiten der Prävention | 198 |
2.12. Abschließende Bemerkung | 200 |
II. Sonderphänomen: "Problemfixierung" | 200 |
1. Problem-Erläuterung | 200 |
1.1. Umschreibung des Problembegriffs | 201 |
1.2. Entstehung von Problemen | 204 |
1.3. Beschreibung von Problemarten | 206 |
1.4. Phänomenologie der Problemtypen | 209 |
1.5. Typen von Problemen als Typen von Barrieren | 210 |
1.6. Grundtypologie von Klienten | 211 |
2. Problemlösen | 212 |
2.1. Umschreibung des Problemlösebegriffs | 213 |
2.2. Indikationsperspektiven für die Anwendung der beraterischen und therapeutischen Strategie "Problemlösen" | 214 |
2.3. Allgemeine Aussagen über den Prozeß des Problemlösens: Problemlöse-Schritte | 216 |
2.4. Problemlösen als Variante kognitiver Psychotherapie | 217 |
2.5. Beitrag der Gestalt- und Feldtheorie | 219 |
2.6. Der Prozeß des Problemlösens in der Klientenzentrierten Psychotherapie | 221 |
2.7. Findeverfahren ("Heurismen") für die Lösung von "Interpolations-Problemen","synthetischen Problemen", "dialektischen Problemen" | 225 |
2.8. Regeln für den Weg zum denkenden Problemlösen | 228 |
2.9. Kritische Würdigung vorhandener Problemlöse-Trainings | 230 |
2.10. Problemlöse-Training in einigen Praxisfeldern | 231 |
2.11. Zielsetzungen des therapeutischen Problemlösens | 234 |
2.12. Notwendigkeit einer Gesamtstrategie | 238 |
2.13. Leitfaden eines ausgewählten Problemlöse-Trainings | 238 |
2.14. Forschungsperspektiven für beraterisches bzw. therapeutisches Problemlösen | 243 |
III. Sonderphänomen: "Klientifizierung" | 243 |
1. Erläuterung des Begriffs "Klientifizierung" | 244 |
1.1. Vorläufige Umschreibung | 244 |
1.2. Definition des Begriffs "aktive Klientifizierung" | 245 |
1.3. Entwicklungsbedingungen des Verhaltensmodells der Klientifizierung | 245 |
1.4. Klientifizierung als Möglichkeit einer einseitig machtausübenden Beziehung | 245 |
1.5. Zusammenhang zwischen Integrationsniveau von Helfer-Klient und Art der Klientifizierung | 245 |
1.6. Fazit | 245 |
2. Problematik des Klientenbegriffs in der Beratung | 246 |
2.1. Professionalisierung | 246 |
2.2. Klientenorientierung | 246 |
3. Klientifizierung als Voraussetzung für Hilfe | 246 |
4. Beratung - Kontrolle - Reziprozität | 247 |
4.1. Erläuterung des Begriffs "Reziprozität" (Gegenseitigkeit) | 247 |
4.2. Reziprozitätsnormen versus Vollzugsnormen | 247 |
4.3. Zum Problem Kontrolle | 247 |
4.4. Reziprozität auf dem Felde helfender Beziehung | 248 |
IV. Sonderphänomen: "Widerstand" | 250 |
1. Einführung | 250 |
2. Umschreibung des Begriffs Widerstand | 251 |
2.1. Psychoanalyse | 251 |
2.2. Dynamische Psychiatrie | 252 |
2.3. Individualpsychologie | 252 |
2.4. Komplexe Psychologie | 252 |
2.5. Daseinsanalyse | 252 |
2.6. Logotherapie | 253 |
2.7. Klientenzentrierte Psychotherapie | 253 |
2.8. Gestalttherapie | 253 |
2.9. Themenzentrierte Interaktion | 253 |
2.10. lntegrative Primärtherapie | 254 |
2.11. Rational-emotive Therapie | 254 |
2.12. Verhaltenstherapie | 254 |
2.13. Psychodrama | 254 |
2.14. Familientherapie | 255 |
3. Konzepte des Widerstandes ausgewählter Beratungs- und Therapieformen | 255 |
3.1. Psychoanalytische Auffassung des Widerstandes | 255 |
3.2. Das Konzept des Widerstandes in der Individualpsychologie | 262 |
3.3. Widerstand aus der Sicht der Logotherapie | 264 |
3.4. Die klientenzentrierte Auffassung vom Widerstand | 264 |
3.5. Gedanken zum Widerstand in der "Integrativen Primärtherapie" | 268 |
3.6. Widerstand in der Verhaltenstherapie | 271 |
4. Überlegungen zu Gemeinsamkeiten und Divergenzen in den Beiträgen | 274 |
4.1. Das "Feindbild Widerstand" | 275 |
4.2. Maß des "Wohlverhaltens" als Indiz für die Stigmatisierung "Widerstand" | 275 |
4.3. Wertung des Widerstands nach seinem Effektivitätsbeitrag | 275 |
4.4. Widerstand als ein Sich-Wehren gegen Veränderung | 276 |
4.5. Postulate für ein Konzept des Widerstandes | 276 |
5. Konkrete Hilfen zur Widerstandsauflösung bzw. zum konstruktiven Umgang mit Widerständen | 277 |
V. Sonderphänomen: "Hilfe" | 278 |
1. Erläuterung der Begriffe "Hilfe" und "Helfende Beziehung" | 279 |
1.1. Allgemeine Bedeutung | 279 |
1.2. Fachwissenschaftliche Definition | 279 |
1.3. Kriterien der Helfer-Persönlichkeit | 280 |
1.4. Gesichtspunkte helfender Beziehung | 281 |
1.5. Zusammenfassung | 281 |
2. Helfen im Wandel gesellschaftlicher Strukturen | 282 |
2.1. Vorüberlegungen und Folgerungen | 282 |
2.2. Funktionswandel im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung | 284 |
3. Der Wertekonflikt in der helfenden Beziehung | 292 |
3.1. Helfen im Spannungsfeld unterschiedlicher Werthaltungen | 292 |
3.2. Gefahren der Parteinahme | 293 |
4. Phasen des Hilfeprozesses | 293 |
4.1. Erste Phase: Einleiten eines vertrauensvollen Klimas | 294 |
4.1.1. Der psychische Hintergrund | 294 |
4.1.2. Die latente Beziehungsbereitschaft | 294 |
4.1.3. Die Korrektur des psychischen Hintergrundes | 294 |
4.1.4. Inhalt und Ermöglichung des emotionalen Angebots | 295 |
4.2. Zweite Phase: Ermöglichen und Stützen selbstkritischer Überlegungen | 296 |
4.3. Dritte Phase: Erarbeiten neuer Perspektiven | 296 |
4.3.1. Aufzeigen von Perspektiven | 296 |
4.3.2. Belohnung für Leistung | 297 |
4.3.3. Emotionales Angebot und Leistungsanforderung | 297 |
4.4. Vierte Phase: Realisieren neugewonnener Einsichten im täglichen Leben | 297 |
4.5. Fünfte Phase: Vorläufiges Beendigen der helfenden Beziehung | 297 |
5. Die hilfebedürftigen Helfer | 298 |
5.1 . Umschreibung des Begriffs "Helfer-Syndrom" | 298 |
5.2. Seelische Auswirkungen des Helfer-Syndroms | 299 |
5.3. Hilfe für Helfer | 301 |
5.4. Gefahren der Reaktionsbildung gegen das eigene Helfer-Syndrom | 302 |
5.5. Zusammenfassung | 303 |
Literatur | 304 |