![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/05/433907-e1684484393854.jpg)
Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche
Ökologisches und nachhaltiges Bauen für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Flächennutzung. Deutschland als Vorreiter in Europa, was das nachhaltige Bauen von Häusern angeht? Der immer deutlicher zu spürende Klimawandel führt sowohl bei der Politik als auch bei den Bürgern langsam, aber sicher zum Umdenken. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/05/430557-e1684484139568.jpg)
Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler
ARAG Experten geben Tipps, wie man sich vor nervigen Insekten schützt Die jüngsten Meldungen klangen wie aus einem Horrorfilm: Ein einziger Käfer soll mit seinem Gift einen Menschen töten können. Doch damit wurde dem Ölkäfer etwas zu viel Gruselfaktor untergeschoben. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/05/433424-e1683285329929.jpg)
CARMAO über Künstliche Intelligenz: die Büchse der Pandora?
Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Chancen, um den Menschen in vielen Bereichen des täglichen Lebens und bei der Arbeit zu unterstützen und zu entlasten. Allerdings birgt die Technologie auch Risiken, die oft übersehen werden. CARMAO, Spezialist für organisationale Resilienz, stellt die Frage: Wurde mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz die Büchse der ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/05/433447-e1683285141633.jpg)
Zur Krönung nach London: Travelport weiß, aus welchen Ländern der Ansturm auf das royale Event am größten ist
Besonders viele Besucher aus den USA, aber auch aus Indien, Nigeria, Südkorea und Thailand – Deutsche ebenfalls unter den Top 10 Als am 11. Oktober 2022 vom Buckingham Palace verkündet wurde, dass die Krönung von Charles III. am Samstag, dem 6. Mai 2023 stattfindet, war die Erwartungshaltung groß, dass dieses besondere Event tausende Besucher aus ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/433161-e1682686928259.jpg)
Impulse für Unternehmer:innen bei Themen-Radio
Anregungen für das Management von und in Unternehmen / Neues Thema: Mobilitätsmanagement / Alternative Mobilitätsformen zum Auto Themen-Radio ist ein Audiokanal mit Podcasts und begeistert mit Themen rund um Business, Management und Karriere. In verschiedenen Schwerpunkten greift Themen-Radio aktuelle Radiothemen auf, die sich unter anderem mit Konzepten und Aktivitäten erfolgreicher Unternehmen auseinandersetzen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/433095-e1682686524987.jpg)
Wohnlösungen für die Stadt – was macht eine Stadt urban?
Urbanität in Europa: Stadtkultur und Stadtentwicklung Urbanes Leben jeden Tag genießen: Wohnlösungen für die Stadt – was macht eine Stadt urban? Diskussionsbeitrag von Chanel Ehlers, im Gespräch mit Christian Ludes und Adrian Mende aus Oldenburg in Niedersachsen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/433149-e1682686229438.jpg)
Neuer Fachkongress „Robotics meets eMobility“
Internationaler Kongress bringt Hersteller von Fahrzeugen und Batterien mit führenden Lieferanten von Fertigungstechnologien zusammen Am 1. Juni veranstaltet Rohmann Automation in seinem Werk in Ingelheim am Rhein den ersten Fachkongress „Robotics meets eMobility“. Führende Hersteller von Komponenten und Fahrzeugen für die E-Mobilität berichten mit Fallstudien über den Einsatz von Robotik-Systemen; ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/432795-e1682071063990.jpg)
Studie der Uni Eichstätt zu einer neuen Softwarekomponente für selbstreguliertes Lernen
In einer Studie der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt im Rahmen einer Doktorarbeit im Bereich Psychologie wurde ein dreiwöchiger Test mit über 100 Schülerinnen und Schülern von sechsten Klassen an einem bayerischen Gymnasium durchgeführt. Der Fokus lag auf der Evaluation neuer Lernsoftware-Funktionen, die mit eingeblendeten Aufforderungen (Prompts) die Lernenden beim Erarbeiten und Üben der Inhalte durch Strategien ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/432373-e1681466403304.jpg)
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2023 auf. Der Weltspieltag am 28. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/04/432421-e1681465911637.jpg)
Neue Aufgaben für Tierärzte: modernes Futter– und Fütterungscontrolling im Schweinestall
Aufgrund der vielfältigen „politischen Anforderungen (N-Bilanzierung) an „Input“ (Futterkomponenten) und „Output“ (Kot, Harn, Gülle), finden mehr und mehr neue, ausgeklügelte Futterrezepturen Einsatz in der Schweinefütterung. Fast ohne so genannter S Aufgrund der vielfältigen „politischen Anforderungen (N-Bilanzierung) an „Input“ (Futterkomponenten) und „Output“ (Kot, Harn, Gülle), finden mehr und mehr neue, ausgeklügelte Futterrezepturen Einsatz in der Schweinefütterung. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/431565-e1680272636277.jpg)
Erinnerung zum World-Backup-Day 2023
Warum benötigt man ein Backup? Jedes Jahr am 31. März wird der World Backup Day gefeiert. Dieser Tag soll daran erinnern, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups von wichtigen Daten und Systemen zu erstellen. Denn Datenverlust kann für Unternehmen jeder Größe schon ein großes Problem sein. Sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/431910-e1680272286964.jpg)
Arbeitsverträge zwischen Angehörigen
Eine Erweiterung des Komplexes des Ehegattenarbeitsverhältnisses mit ähnlichen Voraussetzungen ist das Thema Arbeitsverträge zwischen Angehörigen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, hat bereits darauf hingewiesen, dass bei Ehegattenarbeitsverhältnissen Verträge zwischen Angehörigen steuerlich nur anerkannt werden, wenn sie dem sogenannten Fremdvergleich standhalten. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/431498-e1679649876517.jpg)
Wohnkonzept der Zukunft – direkt an der Campus-Uni Bayreuth
Auf ehemaligem Industriegelände entsteht ein innovatives und nachhaltiges Stadtquartier im Grünen – nachhaltig und grün – verkehrsberuhigt – Stadtquartier der kurzen Wege – wohnen und arbeiten im Einklang Der Münchner Bauträger CONCEPT BAU GmbH entwickelt auf dem ehemaligen ZAPF-Werksgelände in Bayreuth ein Stadtquartier mit attraktiver Architektur. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/431472-e1679649551255.jpg)
Untreue im Wirtschaftsstrafrecht
Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer sich mit dem Vorwurf der Untreue konfrontiert sieht, sollte dies keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, denn die Konsequenzen können erheblich sein. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/lost-places-gb2abc0bf7_640-e1679477778179.jpg)
Deshalb ist eine DGUV A3 Prüfung sinnvoll
Defekte elektrische Anlagen stellen eine Gefahr für die Beschäftigten und den gesamten Betrieb dar. Dies gilt insbesondere für Betriebsmittel, die auf den ersten Blick einwandfrei funktionieren. Eine Unachtsamkeit kann zu schweren gesundheitlichen Schäden bei den Beschäftigten führen. Deshalb schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung eine regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen vor. ...weiter lesen