![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/pexels-andrea-piacquadio-3774903-e1679310710117.jpg)
Wie man Social Media effektiv nutzt, um seine Botschaft zu verbreiten
Heutzutage ist Social Media zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, sondern auch ein mächtiges Werkzeug, um Ihre Botschaften an eine breitere Öffentlichkeit zu verbreiten. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/431054-e1679061171533.jpg)
Weg mit dem Schrottauto: Schenkung schriftlich regeln
R+V-Infocenter: Hohe Strafen bei illegaler Entsorgung Was tun mit einem schrottreifen Auto? Oft werden die Fahrzeuge zum Ausschlachten verschenkt. Doch wenn sie danach am Straßenrand landen, haften unter Umständen die ehemaligen Besitzerinnen und Besitzer wegen umweltgefährdender Abfallentsorgung. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb zu einer schriftlichen Vereinbarung – oder zu professioneller Verwertung. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/img-research-project-rego-reference-database_72dpi-e1679060923414.jpg)
Moticon startet Forschungsprojekt zu Referenzdaten und erhält Innovationsförderung für wegweisende Sportdatenbank von der Bayerischen Staatsregierung
Für Trainer im Leistungssport ist es unerlässlich, die individuelle sportliche Entwicklung ihrer Athletinnen und Athleten kontinuierlich überprüfen und vergleichen zu können. Bisher eingesetzte Testverfahren erfordern jedoch häufig manuelle Erfassung von Ergebnissen oder komplexe und kostspielige Messtechnik. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/430900-e1678450079472.jpg)
Mikrometer-genaue Vorhersage der Kaltabmessungen sofort nach dem Schmieden
Laser vermisst die vollständige 3D-Kontur von bis zu 1.200 °C warmen Schmiedeprüflingen Auf der METEC stellt nokra erstmals das alpha.hot3D System für die 3D-Laser-Vermessung von warmen Schmiedeteilen vor. Es macht die Vorhersage der Kaltabmessungen innerhalb von wenigen Sekunden nach dem Schmieden möglich. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/work-gf8af0ef4a_640-e1678276575181.jpg)
Das „grüne“ Büro: Mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
Nicht nur zu Hause, sondern gerade auch im Büro kommt es nicht nur auf die reine Funktionalität der Einrichtung an. Mindestens ebenso wichtig ist die Ergonomie des Mobiliars, außerdem darf man den Umwelt- und Klimaschutz heute nicht außer Acht lassen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/03/430557-e1677847907525.jpg)
So kommen Spenden an
ARAG Experten informieren, wie Spendenwillige seriöse Organisationen finden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, Krieg in der Ukraine, Menschen in Not – es gibt so viele Gründe, zu spenden. Und das tun die Deutschen laut Statista mit knapp 5,7 Milliarden Euro sehr entschlossen. Egal, ob Sach- oder Geldspende – wer gibt, möchte, dass die ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/430256-e1677243399109.jpg)
Anwaltskanzleien müssen digitales Wissen nutzen
Nutzen Sie digitales Wissen, um den Mandantenstamm Ihrer Rechtskanzlei zu optimieren Die Generation Y, auch als Millennials bezeichnet, lebt in einer Welt der vielen Möglichkeiten. Mit dem raschen Aufstieg der digitalen Technologie stellt diese Generation viele Fragen und macht sich zu Informationssuchern, die immer den bestmöglichen Weg wählen möchten. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/430215-e1677243192161.jpg)
Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts
Agility Trainingsset Agilitätsleiter-Trainingssets werden bei Fußballspielern und Trainern immer beliebter, die ein kontinuierliches, hochintensives Training suchen, das erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gleichgewicht erzielt. Dieses Set enthält eine 6 m lange Trainingsleiter sowie 10 Kegel für Slalomübungen und ist somit ideal für alle, die ihre Leistung auf dem Spielfeld verbessern möchten. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/429936-e1676631502302.jpg)
Kilimandscharo – Gipfelerlebnis und Persönlichkeitsentwicklung
Erleben Sie mit Karsten Schramm das Abenteuer Ihres Lebens auf dem Kilimandscharo. Die Reise Ihres Lebens wartet auf Sie! Die 9-tägige Seminarreise auf den Kilimandscharo bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus atemberaubenden Naturerlebnissen und maßgeschneiderten Seminarparts, ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/429971-e1676631220794.jpg)
Weltraumgärten, E-Konzertflügel & Co.
Bayreuth – Bühne für High-Tech-Lösungen Wer sich fragt, wie in Zukunft eigenes Gemüse angebaut wird, wie Klavierkonzerte auf dem neuesten Stand der Technik klingen oder welche smarten Alternativen es zu klassischen Heizsystemen gibt, wird im oberfränkischen Bayreuth schnell fündig. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/child-gd8ba64dde_640-e1675770696751.jpg)
Die 4 besten iOS-Rollenspiele auf Deutsch im Jahr 2023
In den letzten Jahren sind iOS RPGs weltweit immer beliebter geworden. Die neuesten Apple-Smartphones verfügen über erstklassige Grafiken und CPUs, die die grafischen Anforderungen eines faszinierenden RPG-Spiels problemlos erfüllen können. Das ist der Grund, warum Spiele wie Raid: Shadow Legends oder Genshin Impact Millionen von aktiven Spielern haben. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/429312-e1675426153615.jpg)
Laserbasierte Herstellungsverfahren mobiler Energiespeicher
Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie Batterien soll mit neuen Materialien und laserbasierten Herstellungsverfahren enorm gesteigert werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Ansatz zur Parallelisierung von Laserbearbeitungsprozessen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/02/429317-e1675425853358.jpg)
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts DSMZ und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Ein internationales Forschungsteam unter Führung Braunschweiger Mikrobiologen vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH zeigt, dass in den Tiefen europäischer Seen die Entgiftung von Ammonium von einer extrem geringen Biodiversität von Archaebakterien abgesichert wird. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/01/428957-e1674829684450.jpg)
Ausblick auf die kommenden Top-5-Trends im Zahlungsverkehr
Checkout.com bündelt Insights führender Unternehmen und Payment-Experten in seinem neuen Trend-Outlook-Report Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch im Jahr 2023 nicht weniger – viele Unternehmen stellen sich darauf bereits ein. Der Zahlungsdienstleister Checkout.com hat in seinem neuen Trend-Outlook-Report die wichtigsten Payment-Entwicklungen ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2023/01/428983.jpg)
Studieren mit digitalen Angeboten
Durch die Corona-Krise erlebte das Thema „Fernunterricht“ während der letzten beiden Jahre einen gewaltigen Schub. Immer mehr Bildungseinrichtungen bieten daher digitalen Unterricht oder auch hybride Modelle mit Unterrichtsphasen online und vor Ort an. Die neu geschaffenen Lernmöglichkeiten eröffnen vor allem auch Studierenden neue Optionen. ...weiter lesen