![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/10/352662.jpg)
Geistige Leistungsfähigkeit in jedem Alter verbessern
Das Gedächtnis ist kurz und das Leben so lang. Honoré de Balzac (1799 – 1850) Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. begrüßt als Referenten am 20.10.2018 von 16:27 – 18:00 Uhr, im Albert-Schweitzer-Saal, paulus-gemeindehaus, Jagdhausstr. 18, 76530 Baden-Baden: Prof. Dr. med. Bernd Fischer, Hirnforscher und Begründer des Brainjoggings® und Mitbegründer des Gehirnjoggings. Autor/Koautor von mehr als ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/10/352190-e1538747479725-1.jpg)
Die vielfältigen Risiken bei Diabetes vermeiden
Wie man sich davor schützen kann In Deutschland sterben jeden Tag etwa 67 Personen an Diabetes, 24.400 pro Jahr (9400 Männer, 15.000 Frauen). 6 Millionen sind erkrankt. Unter Hinzunahme der latenten, noch nicht diagnostizierten Fälle schätzt man sogar das Doppelte. Viele erblinden durch eine Spätfolge der Krankheit: Blutungen in den Augenhintergrund. 80 % aller Blinden ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/351306-e1537622201997-1.jpg)
Weltneuheit: Hybrid Power Chassis für leichte Nutzfahrzeuge
Intelligente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor für Überland-Touren und urbane Fahrten Über eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen von neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen diskutiert derzeit der Umweltausschuss des EU-Parlaments. Demnach sollen die Hersteller bis 2030 den Ausstoß an Kohlendioxid ihrer Neuwagenflotten um 45 Prozent senken (gemessen am Ausgangsjahr 2021). Obendrein soll es bis 2030 ein ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/351164-e1537621726973-1.jpg)
Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
Ausschreibungen im oberschwelligen Bereich werden ab Oktober komplett papierfrei Ab dem 18. Oktober 2018 müssen öffentliche Auftraggeber – und alle entsprechenden Auftragnehmer – bei Ausschreibungen im „oberschwelligen“ Bereich die gesamte Abwicklung des Vergabeverfahrens elektronisch gestalten. Bisher mussten nur die Ausschreibungsunterlagen frei und kostenlos im Internet bereitgestellt werden. Im Klartext bedeutet die neue Verpflichtung, dass alle ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/350878-e1536925835617-1.jpg)
Kluge Wohnkonzepte: Kompakthäuser, Micro-Appartments, Tiny Houses
Kompakte Massivhäuser sind im Trend Wohnen ist für jeden ein zentrales Thema. Je nach Lebensphase stellen wir uns die Frage, ob die Miete bezahlbar bleibt, wir genügend Platz haben, wo und wie wir leben wollen. Die meisten Menschen wollen in der Stadt oder stadtnah leben. Urbanität ist weltweit ein Megatrend, der sich beim Wohnen in ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/Gesetze-e1536925432963.jpg)
Mehr Befugnisse für die Zollfahandung
Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz – Mehr Befugnisse für die Zollfahandung Die bis zum 25.5.2018 in nationales Recht umzusetzende Datenschutz-Richtlinie der EU (2016/680) ist zum Anlass genommen worden, das Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG) umfassend zu überarbeiten. Hierbei sollen umfangreiche fachliche Änderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung sowie eine Ausweitung der Befugnisse erfolgen, bspw.: ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/350397.jpg)
Neujahr in Äthiopien am 11. September
Am Dienstag (11. September) beginnt in Äthiopien das neue Jahr. Der Grund dafür ist, dass das ostafrikanische Land eine eigene Zeitrechnung hat. Sie beruht auf einer Variante des koptischen Kalenders. Der äthiopische Kalender liegt deshalb etwa sieben Jahre und 8 Monate hinter dem in der westlichen Welt genutzten gregorianischen Kalender zurück. Aus diesem Grund beginnt ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/09/350477-e1536332637711-1.jpg)
Bedürfnisse von Senioren erkennen – der Anzug macht’s
Aus jung mach alt – der Feierabend AgeMan® Altersanzug Zielgruppe 60+ verstehen und erschließen Der demografische Wandel sorgt für eine wachsende Anzahl an älteren Konsumenten. In wenigen Jahren soll bereits jeder dritte über 60 Jahre alt sein. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl der jungen Menschen zu, die in Unternehmen für Produktentwicklung und Marketing ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349863-e1535711941897-1.jpg)
„David gegen Goliath“ – Naturkostsafterei gegen Eckes-Granini
Der Vergleich „David gegen Goliath“ liegt nahe: Voelkel, die Naturkostsafterei aus dem Wendland, hat sich erfolgreich gegen die international agierende Eckes-Granini Group durchgesetzt. Das Unternehmen wollte Voelkel daran hindern, das Produkt bioC mit dem geplanten Etikettenlayout zu verkaufen, weil es optisch zu sehr an Eckes-Graninis „hohes C“ erinnern würde. Fast ein Jahr lang wehrte sich ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/steuerstrafrecht-rechtsanwalt-044-e1535711688810.jpg)
Zur Steuerhinterziehung, Verschleierungshandlungen und Rückwirkung
Oberlandesgericht Bamberg, Urteil vom 22.6.18 – 3 OLG 110 Ss 38/18 Für viele Angeklagte ist es im Falle des Vorwurfs der Steuerhinterziehung nach § 370 AO durch die Staatsanwaltschaft von besonderer Relevanz, ob es sich dabei lediglich um die Grundkonstellation des Absatzes I handelt oder aber um einen besonders schweren Fall nach Absatz III. In ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349370-e1535116431592-1.jpg)
Sonnenlicht statt Leuchtstoffröhre
Schulräume mit Sonnenlicht beleuchten Gesunde LED-Beleuchtung mit sonnenlichtähnlichen LED-Röhren In vielen Schulräumen sind noch immer alte Leuchtstoffröhren installiert, die im Vergleich zu modernen LEDs äußerst unwirtschaftlich sind. euroLighting bietet hierfür eine neue Beleuchtung in Form von sonnenlichtähnlichen LED-Röhren. Damit lassen sich nicht nur Strom- und Wartungskosten reduzieren – sie berücksichtigen auch gesundheitliche Aspekte. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349526-e1535116267774-1.jpg)
Technische Revolution: Unsichtbares Strahlungsspektrum in Energie umwandeln
Neutrino Energie, die Weltsensation, die vor Kurzem noch von den Meisten für technisch-physikalisch unmöglich gehalten wurde, startet nun durch Selbst als im Herbst 2015 der Physiknobelpreis an zwei Forscher aus dem internationalen NEUTRINO Team ging, führte dies noch nicht zu einem generellen Umdenken. Sowohl dem kanadischen Forscher Arthur Mc Donald als auch dem Japaner Takaaki ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349098-e1534513171857-1.jpg)
Studie: jede zehnte Stelle in fünf Jahren obsolet
Horváth-Studie: Wirtschaft steht vor Automationswelle Roboter für Standardprozesse stehen kurz vor dem Durchbruch – Autonomous Agents mit „echter“ künstlicher Intelligenz noch Zukunftsmusik Automation, Roboter, Künstliche Intelligenz – all diese Schlagworte kursieren in der aktuellen Diskussion um die Veränderung der Arbeitswelt. Die Managementberatung Horváth & Partners hat ein Modell entwickelt, das Ordnung in die Vielzahl der ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349035.jpg)
LEBE – unabhängiges Portal für die Pflegebranche
Das Firmenverzeichnis des Onlineportals LEBE bietet Pflegediensten und Sanitätshäusern eine unabhängige Plattform, sich öffentlich zu präsentieren. Das Internetportal Leben mit Intensivpflege, kurz LEBE, bietet Pflegediensten und Sanitätshäusern eine unabhängige Plattform, um sich Angehörigen von Beatmungspatienten sowie klinischen Sozialarbeitern gezielt zu präsentieren. Die Seite wird von Ursula Pabsch, die auf eine langjährige Erfahrung im klinischen Alltag, ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2018/08/349055-e1534329734528-1.jpg)
Nur ein Teil derer, die sich betroffen fühlen, ist wirklich demenzkrank
Nicht jede Vergesslichkeit im Alter muss eine Demenz sein Ergotherapie als ein wichtiger Baustein bei der Arbeit mit Demenz Wie kann man der Vergesslichkeit oder gar einer fortschreitenden Demenz begegnen? Diese Frage stellen sich Betroffene und deren Angehörige täglich. Mehr und mehr Hilfen werden in der Region in der jüngeren Zeit angeboten. Sei es durch ...weiter lesen