
Die Wohnungsnot belastet besonders die Familien
Hans Moser, Vorstand der GARANT Immobilien AG, fordert mehr Baugrund und Abbau von Investitionshemmnissen Ein Student kann sich die hohe Miete in München nicht leisten. Er kauft sich eine BahnCard 100 und lebt seitdem im Zug. Medienberichte darüber machten im letzten Jahr auf das Problem des akuten Wohnraummangels spektakulär aufmerksam. „So exotisch der Fall auch ...weiter lesen

Ist ein eigenhändiges Testament vorteilhafter als ein notarielles?
Viele Menschen haben sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, was im Falle einer Testamentserrichtung nun vorteilhafter wäre: der Gang zum Notar oder die eigenhändige Errichtung zu Hause. Nicht selten hört man, insbesondere von Notaren, dass ein notarielles Testament bereits deswegen besser sei, weil man dann im Erbfall keinen Erbschein benötige, es in besondere amtliche ...weiter lesen

Expertenchat zum Welt-Parkinson-Tag
Welt-Parkinson-Tag 2018 am 12.04.2018 Parkinson mit 40? Die meisten Menschen halten Parkinson für eine Erkrankung des Alters. Doch von den aktuell rund 450.000 Parkinson-Patienten in Deutschland hat jeder Zehnte die Diagnose bereits vor seinem 40. Lebensjahr erhalten. Für die Betroffenen bedeutet das: ...weiter lesen

Zukunftsfähige Nutzung von Elektroinstallationen
Bereit für die Zukunft mit Elektroinstallationsrohren ELEKTRO+ zeigt: Gut geplantes Elektroinstallationsrohrsystem bringt Sicherheit und Flexibilität Mit dem technologischen Wandel langfristig Schritt halten – das ist die Herausforderung bei Neubau und Sanierungen. Ein Blick auf den Gebäudebestand macht nämlich deutlich: Nach ca. 35 Jahren hat die Elektrik ausgedient und entspricht nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen. Das ...weiter lesen

Wie Burgen und Schlösser an der Burgenstraße mit kreativen Ideen vor dem Verfall gerettet werden
Burgen und Schlösser faszinieren die Menschen seit eh und je – seien es die Bauwerke an sich oder die Vorstellung, wie Menschen hier früher gelebt haben. Doch solch alte Gemäuer sind teuer im Unterhalt und Erhalt – nichtsdestotrotz fühlen sich viele Burgbesitzer ihren Ahnen und der Gesellschaft gegenüber verpflichtet, die historischen Gebäude für die Nachwelt ...weiter lesen
Online-Befragung: Dammschnitt – Bagatelle oder Körperverletzung: Erläuterungen
Nachfolgend werden einige Begrifflichkeiten erklärt, die im ZUsammenhang mit der Darstellung der Onlinebefragung zum Thema Dammschnitt verwendet wurden: Dammschnitt (Episiotomie): Einschnitt in die Vagina mit einer Schere. „Median“ bedeutet, dass mittig Richtung Rektum, und „mediolateral“ oder „lateral“, dass seitlich, meist während des Höhepunkts einer Wehe ins Muskelgewebe geschnitten wird. Nach der Geburt des Kindes kann ...weiter lesen

Online-Befragung: Dammschnitt – Zusammenfassung – Forderungen
Die Befragung der von einem Dammschnitt betroffenen Frauen führt zu Überlegungen, was in Kliniken zu verändern und zu reformieren ist. Die Startsituation ins Familienleben gelingt, wenn Eltern und Baby nach der aufregenden Geburtsphase schnell Tritt fassen, um die Aufgaben in den neuen Rollen zu meistern. Belastend ist jedoch, wenn die Mutter mit den ihr zugefügten ...weiter lesen

Online-Befragung: Dammschnitt – Auswertung unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Studien
Die Befragung wurde 1702-mal aufgerufen. Es gehört Überwindung dazu, auch den Schritt zur Beteiligung zu gehen. Solange die einzelne betroffene Frau das Gefühl hat, dass bagatellisiert wird, was sie erlebt hat, fühlt sie sich nicht ernst genommen. Dadurch nimmt das persönliche Leiden vielleicht sogar noch zu. Einzelaktionen wie Briefe an Kliniken, abgewiesene Strafanzeigen und fehlendes ...weiter lesen

Erhaltene Antworten bei der Online-Befragung Dammschnitt – Bagatelle oder Körperverletzung
Frauen, die einen Dammschnitt erhielten, nahmen an einer Online-Befragung teil. Die Antworten werden hier kommentarlos abgebildet: Im Folgenden listen wir die erhaltenen Antworten auf die jeweiligen Fragen wörtlich auf. Zur besseren Übersicht haben wir diese teilweise thematisch geordnet. Die Originalantworten sind jeweils kursiv gehalten. Daran schließen wir jeweils Erläuterungen und/oder Zusammenfassungen an. 1. Wann und ...weiter lesen

Online-Befragung: Dammschnitt – Bagatelle oder Körperverletzung. Hilfe fürs Kind oder Routine-Intervention?
GreenBirth e.V. – Onlinebefragung 3. – 31. Oktober 2017 Im Jahr 2016 wandten sich zwei Frauen an GreenBirth e.V., weil sie einen traumatisierenden Dammschnitt erlebt hatten. Unabhängig von einander stellten die Frauen in unterschiedlichen Bundesländern eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen die verantwortliche Person im Kreißsaal. In beiden Fällen war es die bei der Geburt anwesende ...weiter lesen

Mögliches Diesel-Fahrverbot auch für Oldtimer?
Erste Überlegung zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts von Michael Eckert, Rechtsanwalt – Spezialist für Oldtimerrecht Unter großer öffentlicher Anteilnahme hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Dieselfahrverbote grundsätzlich zulässig seien. Es stellt sich nun die Frage, ob und inwieweit hiervon auch Diesel-Oldtimer betroffen sein können, zumal Oldtimer mit H-Kennzeichen ja bisher in Umweltzonen der Städte einfahren dürfen. ...weiter lesen

Fachtagung Terror-Risiko: Krankenhäuser wappnen sich
Zur Fachtagung „Risiko Terroranschlag: Krankenhäuser wappnen sich“ der I.O.E. – WISSEN GMBH kamen Fachexperten aus allen Bereichen zusammen, um mögliche Szenarien eines Krankenhaus-Terroranschlags zu erörtern und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Die Einschätzung auf die Frage „Wie gut ist Ihr Krankenhaus vorbereitet“ wurde übereinstimmen mit „unzureichend“ beantwortet. Rettungsdienstleiter, Security-Experten, Kommunalpolitiker und Krankenhausverantwortliche informierten sich über die ...weiter lesen

Thelaziosebefall eines Hundes – auch in Deutschland sind Thelazia Spezies auf dem Vormarsch
Thelaziosebefall eines Hundes – auch in Deutschland sind Thelazia Spezies auf dem Vormarsch Katja Schneider Thelazia callipaeda, bekannt als orientalischer Augenwurm, kommt durch den zunehmenden Reiseverkehr immer häufiger auch in Deutschland vor. Die Tiere werden mit serösem Augenausfluß, Konjunktivitis und in seltenen Fällen auch mit Keratitis in der Praxis vorgestellt. Die Infektion mit Thelazia callipaeda ...weiter lesen

Bei niedriger Luftfeuchte steigt das Risiko einer Grippeinfektion deutlich
Heizen, bis der Arzt kommt: Mit der trockenen Raumluft steigt die Ansteckungsgefahr Grippewelle im Anmarsch – Luftfeuchte schützt wirksam vor Infektionen Die Grippewelle steht wieder einmal vor der Tür – und offenbart ein Land, das sich in Geimpfte und alle anderen teilt. Die einen sind guten Mutes, gegen die virale Bedrohung gerüstet zu sein, der ...weiter lesen

Auf Pflege Angewiesene müssen auf Pflegequalität vertrauen können
KWA Symposium 2018: Pflege außer Kontrolle? Für konträre Standpunkte stehen: Dr. Bernhard Opolony, Ingeborg Germann, Reiner Kasperbauer, Prof. Dr. Thomas Klie und Bianca Jendrzej. Gerade dann, wenn kein Pflegeskandal Schlagzeilen macht, muss über Pflege geredet werden. Der Koalitionsvertrag verspricht Entlastung und ein Sofortprogramm. Noch ist er nicht in trockenen Tüchern. Beim diesjährigen KWA Symposium im ...weiter lesen