Finanzen – Kapital

Kapitallebensversicherung als Altersvorsorge nicht geeignet
Eine Kapitallebensversicherung bietet einerseits Hinterbliebenenschutz für den Todesfall der versicherten Person. Andererseits soll ein Teil der Prämie dem Vermögensaufbau dienen. Erlebt die versicherte Person den Ablauf des Vertrags, wird die garantierte Versicherungssumme zuzüglich nicht garantierter Überschussanteile ausgezahlt. Wer seinen Vertrag jedoch vorzeitig kündigen muss, weil zum Beispiel Geld benötigt wird oder Prämien nicht bezahlt werden ...weiter lesen

Kann die Blockchain tatsächlich für eine sicherere Welt sorgen?
Mit der Blockchain betrat dank Bitcoin 2009 eine neue Technologie die Bühne, die nach wie vor großes Potenzial besitzt. Von Banken bis zu Gaming-Plattformen vertrauen viele Verantwortliche den Vorteilen der Endlos-Kette. Doch kann sie tatsächlich dafür sorgen, dass sich die weltweite IT-Sicherheit verbessert? Oder sind die öffentlichen Ziele vieler Betreiber etwas zu hoch gesteckt? ...weiter lesen

Kreditverträge sind wie Maßanzüge
Auch bei sorgfältiger Finanzplanung kann es vorkommen, dass aktuelle Ausgaben höher sind als das Einkommen und die Rücklagen zur Kostendeckung nicht reichen. Warten können notwendige Reparaturen meist nicht, zum Beispiel wenn die Waschmaschine streikt oder das Auto für Fahrten zur Arbeit dringend benötigt wird. Größere Vorhaben wie Autokauf, Studium oder Hausbau können die meisten Menschen ...weiter lesen

Fachbuch zur zentralen Fragestellung Praxiswertermittlung
Wie viel ist die Praxis wert? Kock+Voeste veröffentlichen Fachbuch zur Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen Berlin – Mit dem Arbeitsbuch „Praxisbewertung der Arzt- und Zahnarztpraxis: Bewertungsansätze bei Kauf, Verkauf und Übernahme“ veröffentlichen die Heilberufe-Spezialisten von Kock+Voeste im August 2019 ihr drittes Fachbuch zum Thema Praxismanagement. ...weiter lesen

Studie: 18% der Entscheider in KMU erwägen, ihre Liquidität in Zukunft durch Factoring zu erhöhen
Interesse an Liquidität, die mit dem Umsatz wächst (55%) Wachsende Unternehmen im Mittelstand brauchen einen schnellen und unbürokratischen Zugang zu Finanzmitteln – eine Anforderung, der das Instrument Factoring in hohem Maße entspricht. 18% der Entscheider in KMU erwägen, ihre Liquidität in Zukunft durch Factoring zu erhöhen. Zwei Jahre zuvor waren es 14%, wie eine repräsentative ...weiter lesen

Geldwäschern erfolgreich auf die Schliche kommen
In der ganzen Welt gibt es Organisierte Kriminalität, die das Streben nach maximalen Gewinnen im Sinn hat. Besonders die Geldwäsche ist eine beliebte Methode, illegal erwirtschaftete Geldsummen in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf einzuschmuggeln. Das Geld stammt aus Tätigkeiten wie Bestechung, Drogenhandel, Steuerhinterziehung usw. Deshalb sind die Täter darauf bedacht, die Herkunft des Geldes zu ...weiter lesen

856,5 Milliarden Euro auf deutschen Sparbüchern
22. Mai 2019, es ist ein Morgen wie jeder andere. Der Fernsehapparat dudelt vor sich hin. Es läuft das SAT1 Morgenmagazin. Die Themen sind weitestgehend trivial. Unvermittelt fällt eine Aussage, die aufhorchen lässt. Auf deutschen Sparbüchern liegen 856.500.000.000 Euro, ausgeschrieben 856,5 Milliarden Euro. Sind die Menschen noch zu retten? Bei den derzeitigen Verzinsungen, die in ...weiter lesen