Reisen – Touristik
Neue Reise-Ideen fürs Baltikum
Wanderreise entlang der „Bernsteinstraße“ oder mit Air Berlin auf die Kurische Nehrung. Der Hamburger Osteuropa Veranstalter wird auch im Katalog 2013 neue Reise-Tipps präsentieren. Die Pracht des Baltikums liegt in seiner kulturhistorischen Vielfalt, seinen alten Hansestädten, Ordensburgen, Schlössern und Gutsanlagen. Ein wahrer Schatz Litauens, Lettlands und Estlands ist aber auch die unberührte Natur: Urwüchsige Wälder, ...weiter lesen
Mit Airbnb rund um die Welt Silvester feiern
Farbenfrohe Feuerwerke, knallende Sektkorken und ausgelassene Partys: Der Silvesterabend ist für viele Menschen auf der ganzen Welt etwas Besonderes. Wie an den unterschiedlichsten Orten rund um den Globus gefeiert wird, kann man mit Airbnb (http://www.airbnb.de) ganz authentisch erleben. Der Marktführer für die Vermittlung von außergewöhnlichen privaten Unterkünften bietet die Möglichkeit, Silvester rund um die Welt ...weiter lesen
Whale-Watching an der Ostsee
Jetzt auch in Deutschland möglich! In der Ostsee, Nähe Gelting/Falshöft sind Schweinswale aufgetaucht. Für Meeresbiologen eine kleine Sensation. Whale Watching ist damit auch in Deutschland möglich geworden. Darauf weist die Malerin Marlies M. Mach hin, die in Sichtweite des roten Leuchtturms von Falshöft naturverbundenen Menschen unter dem Namen „Huus Asgard“ einige komfortable Ferienhäuser anbietet. Link ...weiter lesen
Auf eigene Faust mit dem Auto durch China reisen
Seit Anfang des Jahres ist es auch ausländischen Bürgern ohne dauerhaften Wohnsitz in China erlaubt, sich ein Auto zu mieten und selbst durch das Reich der Mitte zu reisen. Aus diesem Grund berichten wir an dieser Stelle einmal über die Möglichkeiten, die sich hierdurch bieten, aber klären vor allem auch über die Risiken und Probleme ...weiter lesen
VDR kritisiert partielles Aussetzen des Emissionshandels
GeschäftsreiseVerband fürchtet Wettbewerbsnachteil / Preiserhöhungen der europäischen Airlines belasten die Wirtschaft Meldung: Der GeschäftsreiseVerband VDR kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission, den Emissionshandel nur für Flugzeuge auszusetzen, die außerhalb der Europäischen Union starten oder landen. „Wir begrüßen zwar die Entscheidung der EU-Kommission, die umstrittene Klimaschutzabgabe für Fluggesellschaften vorerst für ein Jahr auszusetzen. ...weiter lesen
Ungeahnte Perspektiven für einen künstlerischen und gleichzeitig meditativen Urlaub
Das tosende Meer, der Weitblick auf das Watt und die einmalige Artenvielfalt – die niedersächsische Nordsee bildet mit ihrer Einzigartigkeit eine Inspirationsquelle für viele Künstler. Während Fotografen die einmalige Landschaft gekonnt in Szene setzen und Maler die Farben der Natur in Einklang bringen, schwören Autoren für ihre Kriminalfälle auf die Geheimnisse des scheinbar endlosen Watts. ...weiter lesen
Thadingyut Lichterfest
In der Mitte des Monats „Thadingyut “ – dem 7. Monat des traditionellen burmesischen Kalenders – findet zur Zeit des Vollmondes das Thadingyut Lichterfest statt. Es markiert das Ende der buddhistischen Fastenzeit – also das „buddhistische Fastenbrechen“ in Myanmar (Burma). Dieses Jahr fällt der Höhepunkt des Festes, das einen Tag vor Vollmond beginnt und einen ...weiter lesen
Die 40 kuriosesten Inseln
Buchtipp: Die 40 kuriosesten Inseln Interview: „Man kann auch herrlich virtuell verreisen“ Meldung: Gemeinsam mit seiner Frau hat Buchautor Rolf Froböse ein ungewöhnliches Buch über die 40 kuriosesten Inseln geschrieben. Dieses trägt den Untertitel „Der erste Crazy Travellers´ Tourist Guide“. Die Redaktion wollte wissen, was dieses Buch von herkömmlichen Reiseführern unterscheidet. ...weiter lesen
Blindenschule in Lhasa
Dass Tibet eines der beliebtesten Ziele für China-Reisende ist, wissen die meisten. Neben den traumhaften Landschaften mit von Schnee überzogenen Bergen am Horizont und den faszinierenden Tempeln, die die Mönche und Buddha-Statuen ihr zu Hause nennen, gibt es aber ein anderes, ungewöhnliches Highlight zu bestaunen. In der auf über 3500 Metern gelegenen Hauptstadt Tibets, Lhasa, ...weiter lesen
Channel-Management-Fähigkeit
Neues Modul stärkt hetras“ Position als Hotelmanagementsystem mit herausragenden Distributionsfähigkeiten hetras, das bereits als eines der fortschrittlichsten cloudbasierten Hotelmanagement-Produkte gilt, gibt Pläne bekannt, ein umfassendes Channel-Management-Modul einzuführen. Mit ihm werden gegenwärtige und künftige Kunden ihre verfügbaren Zimmer und Preise in hunderten Online-Reisebüros präsentieren können, ohne erst ein Channel-Management-Tool eines Drittanbieters auswählen, kaufen, implementieren und erlernen ...weiter lesen
Kolonialgeschichte zum Anfassen
Namibia auf eigene Faust entdecken – mit den Selbstfahrer-Touren von Karawane Reisen Der neue, 306 Seiten umfassende Afrika-Katalog des Ludwigsburger Veranstalters Karawane Reisen bietet Liebhabern des zweitgrößten der fünf Kontinente auch für 2013/2014 wieder atemberaubende Reisen, Touren und Trips durch ferne Länder und Kulturen. Besonders interessant und vielseitig sind die beliebten Selbstfahrer-Touren in Südafrika, Namibia, ...weiter lesen

Hotelboom in China hält weiterhin an: Bis 1.000 neue Tophotels eröffnen in den nächsten Jahren
Nachrichtendienst für Hotelprojekte (48) von TOPHOTELPROJECTS: Größtes Best Western Hotel mit 5.600 Zimmern entsteht auf Hainan. Das Reich der Mitte bleibt ein Hotelmarkt der Superlative: Mit dem Sheraton Macao Cotai Central fand die Eröffnung des größten Hotels in diesem Jahr in China statt. Und beim Ausbau der Bettenkapazitäten denkt man von Peking bis Shanghai nicht ...weiter lesen
Feuer und die Kultur Argentiniens
Argentinien fasziniert mit seiner Kultur und Geschichte Rundreisen und Individualreisen durch Argentinien mit der Taruk International GmbH. Caputh: Reisen nach Argentinien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur der Tango bietet die Gelegenheit das Feuer und die Kultur dieses südamerikanischen Land kennenzulernen. Argentinien gehört zu den größten Ländern der Erde und hat in seiner langen ...weiter lesen
Übersetzungsrecycling jetzt auch für die Hotellerie
Der Online-Fachübersetzungsdienstes [die-wortretter] erweitert sein Angebot nach Speisekarten nun auf die Hotellerie. Das Prinzip des Übersetzungsrecycling bleibt dabei erhalten. Übersetzungen gehören mittlerweile für viele Unternehmen zum Alltag. Die Herausforderung besteht darin, den richtigen Anbieter zu finden, da gerade in Hotellerie und Gastronomie ein hohes Maß an kulturellem Wissen notwendig ist. ...weiter lesen
Keine Tristesse in Berlin
Berlin . – Die Stadt Berlin sei ein Gigant. Die Erinnerung an den Mauerbau im Jahr 1961 zeige dies erneut. Das sagte Klaus Wieland Kläser. Kläser ist Geschäftsführer der „Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours“. Die weltweite Berichterstattung über das Grenzbefestigungssystem in Berlin habe erneut das Interesse an der deutschen Hauptstadt verstärkt. Kläser erinnerte daran, dass allein ...weiter lesen