Default
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/09/299517-1-e1473431511801.jpg)
Marathon statt Oktoberfest
Marathon-Weltrekord in Lederhosen Brite läuft in Lederhosen für einen guten Zweck und will damit ins Guinness-Buch der Rekorde. Ein britischer Arzt hat beim Vienna City Marathon 2016 mit einer Zeit von 3 Stunden 51 Minuten die Weltbestzeit für einen Marathonlauf in Lederhosen aufgestellt und will damit nun ins Guinness-Buch der Rekorde. Marco Reichardt, Geschäftsführer des ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/09/298706-e1473431826832.jpg)
30% gesteigerte Energie-Effizienz
Junkers: 30 Prozent mehr Effizienz Die zweite Generation der Erdwärmepumpe Supraeco T von Junkers für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte ist einfach zu installieren und flexibel anzuschließen Im Wohnungsbau gibt es seit einigen Jahren wieder einen Trend zum Mehrfamilienhaus. Damit steigt auch der Bedarf an leistungsstarken und effizienten Wärmepumpen. Mit ihnen können Bauträger ebenso wie Besitzer von ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/09/298950-e1472824815134.jpg)
Vollautonome Fahrzeuge für freiere Straßen in den Städten
Freie Straßen Mit Carsharing und intelligenten Autos kein Problem Smart Mobility. Strong Economy. Das ist das Thema der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2016. Passend dazu hat die Commerz Finanz GmbH im Rahmen einer Studienreihe die deutschen Verbraucher gefragt: Was erhoffen Sie sich vom intelligenten Auto? ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/298263-1-e1472216902142.jpg)
Konsumbarometer 2016 – Generation 50+ im Freizeit- und Shopping-Fieber
Konsumbarometer 2016 – Europa Generation 50+ im Freizeit- und Shopping-Fieber – Die Generation 50+ verbringt ihre Freizeit aktiv, aber komfortabel – Deutsche wollen zukünftig mehr in die eigenen vier Wände investieren – Über 50-Jährige kaufen bei größeren Investitionen lieber stationär ein ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/csm_dms_v_logo_f857e50149.png)
Systematische Parodontitistherapie Ursache für Rückgang der Erkrankung
Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie Weniger Parodontitis durch mehr und bessere Behandlung!? Die Ergebnisse der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) wurden gerade veröffentlicht. Was hat sich an der parodontalen Gesundheit der Deutschen in zehn Jahren verändert? Bei den jungen Erwachsenen (35-44 Jahre) ist der Anteil von CPI-Code 3 (Taschentiefen von mindestens 4 mm) von 52,7 Prozent in ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/297257-1-e1470916427496.jpg)
Die Braukunst im Forum
Bierforum Bayern: Treffpunkt für die Brauer von morgen Am 27. September 2016 findet in Bayreuth erstmals das Bierforum Bayern statt. Dabei erhalten Brauer einen Einblick in die wissenschaftlichen Hintergründe und Funktionsweisen des „guten Geschmacks“. Die Teilnehmer erwartet ein speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Brauereien zugeschnittenes Programm mit Fachvorträgen und Praxisworkshops. Konzipiert hat die ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/297251-1-e1470916852732.jpg)
Anstieg der Krankmeldungen um 13%
Osteopathie gegen steigende Krankmeldungen / Ursachen statt Symptome behandeln „Ich habe Rücken…“ – laut aktuellem DAK-Gesundheitsbericht erreichten die Krankschreibungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit rund 20 Jahren. Die meisten Arbeitnehmer fehlen wegen Rückenleiden und anderer Muskel-Skelett-Erkrankungen: Jeder fünfte Fehltag wurde so begründet (22 Prozent), ein Anstieg zum Vorjahr um 13 ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/Screenshot_12-e1470396609655-1.jpg)
Mit nichtmilitärischen Maßnahmen für Frieden
Erfolgreiche Petition der Friedensfahrer für Frieden mit Russland Bereits innerhalb des 1. Tages erzielte die von der Friedensfahrt Berlin – Moskau gestartete Petition über 800 Unterschriften An der Petition, die am 3. August initiiert wurde und bis zum symbolträchtigen „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober online unterschrieben werden kann, sollte sich jeder beteiligen und ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/08/296522-e1470396030871.jpg)
„Internet Gaming Disorder“ als Forschungsdiagnose
Wenn das Spiel zur Sucht wird Was fasziniert Jugendliche an der Flucht in die virtuelle Welt? Computer- und Konsolenspiele sind eine der liebsten Beschäftigungen bei Jugendlichen. Sowohl online als auch offline laufen sie durch Fantasiewelten, kämpfen gegen Monster oder rasen in hochgezüchteten Sportwagen über Rennstrecken oder durch Innenstädte. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/296073-e1469792864168.jpg)
Früher überlebenswichtig, heute allgegenwärtig: 10 Tips gegen Stress
10 Anti-Stress-Tipps So wird der Alltag entspannt Stress ist allgegenwärtig. Beruf, Familie, Freizeit: Häufig müssen wir alles unter einen Hut bringen und kommen dabei an unsere Grenzen. Körperliche Symptome waren evolutionsbiologisch überlebenswichtig. Haben wir moderne Menschen Dauerstress, kann er uns krank machen. 10 einfache Tipps können helfen, dem Alltagsstress gelassen gegenüber zu stehen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/Screenshot_7.jpg)
Profi für Lernprozesse – Der Lerncoach
Lerncoach-Ausbildung: Studie belegt hohen Lerncoaching-Bedarf Mehr als zwei Drittel der von Lernblockaden betroffenen Schüler leiden darüber hinaus unter psychosozialen Problemen. Mittels Lerncoaching können betroffene Schüler geeignete Lernstrategien entwickeln. Circa sechs Prozent aller Schüler sind von Lernblockaden wie z.B. Konzentrationsprobleme, Leserechtschreibschwäche oder Motivationsmangel betroffen. Eine aktuelle Studie der Duden Institute für Lerntherapie (http://www.duden-institute.de/10316_PuLs-Studie.htm) zeigt, dass 70 ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/Screenshot_8-e1469199310987-1.jpg)
Sterile Forschung und Entwicklung „Made in Germany“
Sterilisationslösungen „Made in Germany“ SAVUNA GmbH: 20 Jahre praxiserprobte Spitzengeräte für den medizinischen Alltag Mit „Sterisafe“ begann vor über 20 Jahren die Erfolgsgeschichte der SAVUNA GmbH. Heute sind deren medizintechnische Produkte für die Sterilisation, Aufbereitung und Lagerung thermostabiler und thermolabiler Instrumente aus dem Alltag von Kliniken und Praxen nicht mehr wegzudenken. Basis für den Erfolg ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/295164-1-e1468582587701.jpg)
Innovation zur Kontrolle von schwerem Asthma
Asthmakontrolle sinkt mit zunehmendem Schweregrad Patienten profitieren von neuer Behandlungsoption Rund zehn Prozent der Frauen und gut acht Prozent der Männer erkranken nach Daten des Robert Koch-Instituts im Lauf ihres Lebens an Asthma. Während bei Kindern Asthma überwiegend allergisch bedingt ist, tritt bei Erwachsenen (vor allem in der zweiten Lebenshälfte) häufiger eine nicht-allergische (intrinsische) Form ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/295158-e1468582241347.jpg)
Erschreckende Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema Körpergewicht
Energiebilanz entscheidend für das Körpergewicht Verbraucher sind oft geblendet Mathematisch gesehen ist es eigentlich ganz einfach: Wer im Großen und Ganzen auf eine ausgeglichene Energiebilanz achtet, muss sich weder um Über- noch um Untergewicht Sorgen machen. Die Energiebilanz ergibt sich aus der Energiemenge, die mit der Nahrung aufgenommen wird, und der Energiemenge, die im Ruhezustand ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/07/294720-1-e1468076648344.jpg)
Nachhaltiger Tourismus auf den Balerareninseln
Nachhaltiger Tourismus auf den Balerareninseln Neu seit Juli 2016: Die Einführung der Steuer für nachhaltigen Tourismus der sogenannten Touristensteuer „Seit dem 1. Juli 2016 wird auf den Balearen eine neue Steuer erhoben, und zwar die Steuer für Nachhaltigen Tourismus“ sagt Leo Klein von der Ferienhausagentur Mallorca-4you (https://www.mallorca-4you.de). Diese Steuer, die umgangssprachlich auch oft „Ökosteuer“ (Ecotassa) ...weiter lesen