Default
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/195332-150x150.jpg)
Krankheit per Mausklick
Schon mal von Cyberchondrie, Hüftschnupfen oder Steakhouse-Syndrom gehört? Das umfangreiche Register von medipresse.de beinhaltet selbst außergewöhnliche Krankheiten und wie sie behandelt werden können Schon mal von Cyberchondrie (http://www.medipresse.de/gesundheit-im-fokus/cyberchondrie-krank-per-klick-255.html) , eine Art „moderne“ Hypochondrie, Hüftschnupfen oder Steakhouse-Syndrom gehört? Allesamt besonders außergewöhnliche Krankheiten, von denen selbst viele Mediziner noch nie gehört haben. Das umfangreiche Register an Krankheiten ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194304-150x150.jpg)
Ambitioniert mit eigensinnigen Leistungsidealen
Appsolutely smart! Wie 10- bis 18-Jährige die Welt sehen Für die Panoramastudie „Jugend.Leben“ wurden 6000 Kinder und Jugendliche aus NRW im Alter von 10 bis 18 Jahren zu Familie, Schule, Clique, Träumen, Gesellschaft und Umwelt, Glaube, Medien und Jugendkultur befragt. „Appsolutely smart!“ stellt die Ergebnisse dieser Studie vor und macht damit die Alltagswelt von Kindern ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/195122-150x150.jpg)
Veränderungen der Gesellschaft spiegeln sich auch in den Bauten
Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung Seminarveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH – Wie sich ein neuer Anstoß auf Immobilienobjekte und der Architektur durch gesellschaftliche Veränderungen und Wahrnehmungen auswirkt. Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10.09.2013 in den Räumlichkeiten der ...weiter lesen
Arzt-Patienten-Kommunikation via Facebook
Praxismarketing-Studie: Patienten gewinnen bei Facebook DOCRELATIONS®-Studie gibt Ärzten wichtige Anhaltspunkte für die patientenorientierte Nutzung von Facebook Haben Facebook-Nutzer wirklich Interesse daran, „Fan“ einer Arztpraxis zu werden? Welche Themen sind für Fans einer Praxis-Fanpage überhaupt von Interesse? Und wie oft möchten Fans Neuigkeiten ihrer Arztpraxis bei Facebook lesen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert nun ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/195077-150x150.jpg)
Adieu Sommerfell
Bewegungsdefizit, Fellwechsel, Proteinmangel: Was Hundehalter im Herbst beachten sollten – Nässe, Kälte und zunehmende Dunkelheit macht auch dem vierbeinigen Freund zu schaffen; von Bewegung profitieren Hund und Hundehalter gleichermaßen – Der Wechsel zum Winterfell dauert rund sieben Wochen – Die Erneuerung des Felles verschlingt sehr viele Nährstoffe: mitunter werden mehr als 30% des Eiweißes aus ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/195036-150x150.jpg)
Neue unternehmerische Perspektiven
Business-Event: Der Blick über den Tellerrand Am 15. Oktober 2013 laden die Commerzbank AG Hannover, die AS Solar GmbH und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal in das historische Gebäude der Commerzbank in der Theaterstraße ein. Unter dem Motto „Neue Märkte, neue Chancen“ erwartet die rund 100 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ein unterhaltsamer Abend mit ...weiter lesen
Spielsituationen unter mathematischem Blick
Meine Sandburg ist höher als deine! Wie Kinder Mathematik in der Natur entdecken könnenZwei Kinder sitzen im Sandkasten und bauen Burgen. Sie verschönern sie mit Steinen, Ästen und Blättern, dann bewundern sie ihr Werk. Eine alltägliche Situation, wie sie in jedem Kindergarten und jeder Kindertagesstätte vorkommen kann. Und eine Situation, die sich für mathematische Impulse ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194740-150x150.jpg)
Wie Teilchen Masse erlangen
ZARO und der Nobelpreis für das „Gottesteilchen“ Vor 50 Jahren entwickelten die Physiker François Englert und Peter Higgs eine Theorie, die zur Erklärung beiträgt, wie die Welt aufgebaut ist. Dafür bekamen sie nun 2013 den Physik-Nobelpreis. Es war im Juli 2012 erstmals gingen Bilder des britischen Physikers Peter Higgs um die Welt. Im europäischen Kernforschungszentrums ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194415-150x150.jpg)
50 Diagramme zur visuellen Problemlösung
Neuerscheinung: «Das Buch der Diagramme» – So lösen Sie jedes Problem mit Papier und Bleistift «Das Buch der Diagramme» präsentiert 50 nützliche und praxiserprobte Diagramme für visuelle Problemlösungen. Zu jedem Diagramm gibt es Tipps und Vorschläge, wie man es auf passende Situationen anwenden kann. Viele Menschen empfinden es als schwierig, ihre Ideen in Worten auszudrücken ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194356-150x150.jpg)
Das Kooperative Verhandeln
Judo statt Sumo Souverän verhandeln Wenn sich Verhandlungspartner gegenübersitzen, werden gerne sämtliche Register gezogen. Auch werden Argumente gerne mehrfach wiederholt, was aber nur dafür sorgt, dass sich die Verhandlung im Kreis dreht. Wie oft haben Sie sich selbst dabei erwischt, Ihre eigenen Argumente zu wiederholen, um den anderen zum Nachgeben zu bewegen? Das Ganze gleicht ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194405-150x150.jpg)
Mut für ein Leben, in dem der Tod seinen selbstverständlichen Platz hat
Online-Journal „Jenseite“ startet journalistisches Wagnis über Tod und Leben Der Tod gehört zum Leben. Dennoch ist wohl kein Thema in der abendländischen Gesellschaft so präsent und zugleich tabuisiert. Mit der Jenseite (www.jenseite.de) startet nun ein Online-Journal, das seinen Lesern Mut machen will, sich mit Leben und Tod auseinanderzusetzen – ohne Tabus, ohne Angst oder Verklärung. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194375-150x150.jpg)
Intelligentes Ladesystem für E-Autos
Intelligenz und Standardisierung ermöglichen europaweite Ladenetze für E-Autos Internationaler Workshop am 14. Oktober in München Ein internationales Konsortium aus Forschung und Industrie entwickelt derzeit im Projekt SMARTV2G (Smart Vehicle to Grid Interface) ein intelligentes Ladesystem, über das künftig länder- und stromanbieterübergreifend Elektrofahrzeuge geladen werden sollen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Forderung der Europäischen ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194263-150x150.jpg)
Kinder zwischen 13 und 18 „am teuersten“
Kosten für Kinder mehrheitlich überschätzt Kinder sind wertvoll – allerdings auch teuer: Eltern geben durchschnittlich bis zur Volljährigkeit ihrer Kinder nämlich rund 120.000 Euro für sie aus. Das ergab zumindest eine gegenwärtige Berechnung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) durchgeführt hat. Dabei beginnen die Ausgaben für die Kinder mit der Grundausstattung für das Baby ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194033-150x150.jpg)
Nicht zu unterschätzen: Die Vorbildfunktion der Eltern
Fernsehgewohnheiten von Kindern Eltern müssen Vorbild sein Das werden viele Eltern nicht gerne hören: Eine Studie hat gezeigt, dass die Fernsehgewohnheiten von Kindern maßgeblich davon abhängen, wie viel Zeit Vater und Mutter vor dem Bildschirm verbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von 1.550 US-amerikanischen Eltern durch das Team um die Sozialmedizinerin Dr. Amy ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/06/194129-150x150.jpg)
Deutliche Verschärfung des Wettbewerbs um IT-Fachkräfte
Fachkräftemangel im IT-Umfeld: vom Gespenst zur betriebswirtschaftlichen Bedrohung Trotz der umgreifenden Euro-Krise und der einhergehenden Konjunkturabkühlung haben die deutschen Unternehmen bereits heute zunehmend Schwierigkeiten, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitsmarktreport 2012/2013, den der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) im ersten Quartal 2013 veröffentlicht hat. Immer mehr Unternehmen setzen ...weiter lesen