Default
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/288574-e1461938432187.jpg)
Ab in die Sonne – Knapp ein Viertel der Kinder haben klinisch relevanten Vitamin D Mangel
Gesundheitsfördernde Wirkung der Sonne Schützende Effekte für das Herz-Kreislaufsystem „Pflanzen gehen ohne Sonne ein – Menschen auch!“, warnt der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Nicolai Worm (München) in seinem Editorial als Herausgeber des lifestyle-telegramms. Bei all den Warnungen vor den unerwünschten Wirkungen von zu viel Sonne werden die gesundheitsfördernden Effekte oft vergessen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/01-e1460736486882-1.jpg)
Neue Frühdiagnostik schützt vor Schäden an Herz und Niere
Weltweit führende Früh-Diagnostik aus Deutschland kann Organschäden verhindern Hoffnung für zwei Millionen Nierenkranke in Deutschland In Deutschland gibt es mindestens zwei Millionen Nierenkranke, 80.000 Menschen müssen dauerhaft an die Dialyse. Eine neue Studie von Prof. Matthias Girndt und Kollegen (Uniklinik Halle) zeigt erschreckende Zahlen auf. Wissenschaftlern der mosaiques diagnostics AG ist es gelungen eine weltweit ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/286613-1-e1460125389882.jpg)
Die Sache mit dem Eiffelturm – Marketing in den sozialen Netzwerken
Workshop „Markenführung und Recht im Social Web“ Zur digitalen Markenführung gehört selbstverständlich auch die markenkonforme Pflege von Social Media Kanälen. Produktinformationen, Meinungen und Emotionen sollen dort die Marke kommunizieren. So wird beispielsweise romantisches Flair immer noch am liebsten mit einer wunderbar inszenierten Abbildung des Pariser Eiffelturms vermittelt. Gerne bei Nacht. Und wenn das Foto auch ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/Neurologie-e1460123598422-1.png)
Vorboten von Parkinson
Noch immer rätselhaft und unheilbar: Parkinson Richtige Diagnose und frühzeitige Behandlung können spätere Pflegebedürftigkeit vermeiden Am 11. April 2016 ist Welt-Parkinson-Tag. Von der noch immer unheilbaren Erkrankung sind in Deutschland über 250.000 Menschen betroffen. Das Interesse an der neurodegenerativen Erkrankung Parkinson ist groß. Welches sind die ersten Anzeichen? Wie sicher sind heute die Diagnosen? Und ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/Screenshot_4.jpg)
Hoffnung für Heroinabhängige – Neue Studie zeigt weitere wirksame Therapieoption
Ergebnisse der weltweit ersten Studie zu neuer Therapie bei Heroinabhängigkeit liegen nun vor Ergebnisse von SALOME unterstreichen laut wissenschaftlicher Leiterin der Studie den dringenden Bedarf an zusätzlichen Behandlungsoptionen Die Resultate der bahnbrechenden SALOME-Studie wurden im Journal of the American Medical Association (JAMA) Psychiatry veröffentlicht und zeigen, dass zur Behandlung chronischer Heroinabhängigkeit nun eine weitere wirksame ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/04/285988-1-e1459520822740.jpg)
Elektrizität klar dominierende Brandursache
Elektrizität verursacht jeden dritten Brand Brandgefahren: IFS-Langzeituntersuchung zeigt Hauptursachen: Elektrizität (33%) und menschliches Fehlverhalten (17%) sind Auslöser der meisten Brände Technische Defekte an Elektrogeräten und -Installationen sowie menschliches Fehlverhalten sind die Ursache für über die Hälfte der vom Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS) untersuchten Brände. Das zeigt eine statistische ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/285984-e1459521565882.jpg)
Cannabis für brandenburgische Biobauern
Brandenburger Biobauern setzen auf Cannabis Anbaufläche von Nutzhanf soll dramatisch wachsenBrandenburger Biobauern wollen den Hanfanbau ausweiten. Neue Technologien bei Anbau, Ernte und Verarbeitung sollen erforscht und im Praxiseinsatz erprobt werden. Dazu hoffen die Bauern auf Förderung der zuständigen Landesstellen in Brandenburg. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/285345-1.jpg)
78 Cent für Frauen, ein Euro für Männer – Neue Studie belegt weiterhin Gender Pay Gap nicht nur in Deutschland
Neue Glassdoor-Studie zum Gender Pay Gap: Frauen verdienen unter gleichen Voraussetzungen 5,5 Prozent weniger als Männer Eine aktuelle Untersuchung der Job- und Karrierecommunity Glassdoor® bestätigt, dass ein signifikanter Gender Pay Gap zwischen Frauen und Männern besteht — nicht nur in Deutschland. Die Ergebnisse der Studie „Demystifying the Gender Pay Gap“ geben auch Einblicke in die ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/285351-1-e1458826674692.jpg)
Führungskompetenz und Soft Skills
Neue Seminarreihe Soft Skills Erfolgsfaktoren für moderne Führungskompetenz – Heilbronn, 23. März 2016 Soft Skills sind ein wichtiger Bestandteil guter Führung. Denn für moderne Führungskompetenz reicht Fachwissen alleine nicht aus, ebenso wichtig sind persönliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Aus diesem Grund startet die German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) die neue Seminarreihe Soft ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/284200-1-e1457704225167.jpg)
Die Unterwasserwelt interaktiv und informativ entdecken
Zum Entdecker werden Ocean Explorer in SeaWorld San Diego eröffnet neue Perspektiven Der Einstieg in Ocean Explorer (Entdecker des Ozeans) ist ein Eintauchen. Per Unterseeboot stoßen die Gäste als Teil einer wissenschaftlichen Expedition in die Tiefen des Meeres vor. Auf der dreiminütigen Tour an Bord von „Mini Subs“ werden sie selbst zu Forschern, sammeln Daten ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/284127-1.jpg)
Sicherheitslücken in Apps schnell und unkompliziert entdecken
Analysewerkzeug für Android-Apps CeBIT 2016: Fraunhofer SIT zeigt Werkzeug für Qualitätskontrolle mobiler Anwendungen. Sicherheitslücken und Malware lassen sich mit CodeInspect besonders schnell aufspüren. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT zeigt auf der CeBIT mit CodeInspect ein neues Werkzeug zur Analyse von Android-Apps. Mit der Software können Unternehmen Schwachstellen und Malware im kompilierten Programmcode besonders schnell ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/283521-1-e1457703245318.jpg)
Mentales Stressmenagement – Von den Krankenkassen gefördert
Förderung eines neuartigen Online Mentalcoachings durch die Krankenkassen – Ein neuer Weg, besser mit Stress umzugehen! Zertifizierung des Online Mentaltrainings „Mentales Stressmanagement“ durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) seit 22.2.2016. Die bisher vor allem aus dem Profisport bekannte und bewährte Methode des Mentaltrainings zum erfolgreichen Selbstmanagement ist nun in einem neuartigen Konzept auch als Selbstcoaching ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/03/Screenshot_2-e1457107689499-1.jpg)
Mensch mit Maschine – Leichtbaurobotik
LUST AUF ZUKUNFT? Zur Veröffentlichung: Statement zur Hannover Messe von Universal Robots Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem „Herzlich Willkommen, neuer Kollege“ bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Universal Robots, der dänische Vorreiter im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 017, Stand C26), dass Mensch und Maschine in ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/02/282865-e1456498916669.jpg)
Bewusstseinswandel bei Krebspatienten
Aktiv leben nach Krebs: Innovatives Angebot für Betroffene Ein Kursprogramm, das den Wiedereinstieg in ein körperlich aktives Leben fördern soll Die IKK Südwest startet im März ein Modellprojekt unter wissenschaftlicher Begleitung der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Dabei handelt es sich um ein Präventionsprogramm, das von der Deutschen Hochschule und dem Nationalen Centrum ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2016/02/282827-1-e1456498936173.jpg)
Ernährungsbildung für Bildung durch Ernährung
Brainfood bessere Schulnoten durch bessere Ernährung? Kalter Döner oder Pizza vom Vortag, hastig heruntergespült mit Cola oder klebrig-süßen Energydrinks: Schon Grundschüler ernähren sich erschreckend ungesund – falls sie von zu Hause überhaupt etwas für die Pausenverpflegung mitbekommen: Rund 40 Prozent aller Schüler gehen mit leerem Magen zur Schule. Die Folge sind Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Müdigkeit, aggressives ...weiter lesen