Default
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/10/270790.jpg)
Trainieren Sie Ihren Herzrythmus
Wie alt bin ich wirklich? HerzRatenVariabilität und biologisches Alter Je älter Menschen werden, desto weiter geht die Schere zwischen Gleichaltrigen auseinander. Mancher ist mit 70 noch topfit, ein anderer fühlt sich mit 60 alt. Und es gibt 90jährige Marathonläufer. Aber allein an der sportlichen Fitness kann das biologische Alter nicht festgemacht werden. Die „globale Fitness“ ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/10/270736-150x1501.jpg)
Trend zu mehr Farbe
Deutsche lieben farbige Fassaden Mieter und Eigentümer von Häusern in Deutschland tendieren stärker zu farbigen Fassaden. Dabei liegen Beige-, Gelb- und Rottöne als beliebteste Fassadenfarben etwa gleichauf an der Spitze. Die Vorliebe für Blau- und Grüntöne hat im Vergleich mit den Vorjahren am stärksten zugelegt. Nach jahrelanger Dominanz ist Weiß nicht mehr die beliebteste Fassadenfarbe. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/10/270061-150x1501.jpg)
Alle nötigen Perspektiven des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens
Aus „Verlag Otto Sagner“ wird „Biblion Media“ Neue Perspektiven für das geisteswissenschaftliche Publizieren Kubon & Sagner stellt seinen Verlag Otto Sagner (VOS) auf eigene Beine: am Verlagsstandort Leipzig übernimmt ab sofort die Biblion Media die Verlags-publikationen des VOS. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/10/270055-150x1501.jpg)
Rechnerisch landen 30 Millionen Tonnen Plastik im Meer
Ertrinken wir in Plastik? Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2015 zeigt Probleme und Lösungen. Die Fakten! Jeder Bundesbürger verbraucht durchschnittlich 117 Kilogramm Kunststoff pro Jahr. Mehr als ein Drittel davon sind Verpackungen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass 10 Prozent aller weltweit hergestellten Kunststoffe (299 Millionen Tonnen im Jahr) früher oder später in die Ozeane eingetragen ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/09/268604-150x1501.jpg)
Neue Studie: USA zahlt mit Apple, die Deutschen lieben Bargeld
Aktuelle eResult-Studie: Mobile Payment in Deutschland Sicherheitsbedenken der Smartphone-Nutzer bremsen mobile Bezahlmethoden aus Bequem und gleichzeitig sicher bezahlen: Mobile Bezahlverfahren mit dem Handy ermöglichen die schnelle und kontaktlose Zahlung an der Supermarktkasse, am Parkautomaten oder im Restaurant. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/09/268602-150x1501.jpg)
Bulgarien Rang 1 in Europa
Warum Bulgarien der Top-Standort für Outsourcing in Europa ist TELUS International Europe (http://telusinternational-europe.com/de/), eines der führenden Contact Center für Customer Relationship Management, fasst die wichtigsten Fakten in einer Infografik (http://www.schwartzpr.de/transfer/TELUS%20International/Bilder/2015-09-16-Infographic_TIE_GERMAN_FINAL_HIGHRES.jpg?r=1081845791) zusammen, warum das Outsourcing in Bulgarien für Unternehmen interessant sein könnte. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/09/267457-150x1501.jpg)
Einsparpotenziale in der Zerspanung erkennen und nutzen
5 Einflussfaktoren bei der Zerspanung von Composite Werkstoffen Gerade bei Composite Werkstoffen ist die Notwendigkeit groß, die aufkommende Späneflut während der CNC Zerspanung gezielt zu erfassen. Eine Flüssigkeitskühlung ist oft nicht gewünscht, da die Späne im nachgelagerten Prozess z.B. durch Ultrafiltration separiert werden müssten. Das Gebot der Stunde heißt Trockenzerspanung durch Fräsen oder Bohren Wie ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/09/267920-150x1501.jpg)
Mutige Themen jenseits gängiger Klischees zum Alltag mit MS
„Einblick“ in den Alltag mit MS Informativ und authentisch – Im Blogger-Projekt „Einblick“ berichten MS-Blogger ab sofort in Texten, Videos und Bilderstrecken über ihr Leben mit MS Was hat Betonieren mit Multiple Sklerose zu tun? Wie vereinen junge Musiker ihr Bandleben mit der Krankheit? Warum schreibt man eine Hommage an einen Rollstuhl? Fragen, die das ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/09/267300-150x1501.jpg)
Beziehung zwischen der Mundhygiene und Gelenkentzündungen?
Mit der entsprechenden Mundhygiene lassen sich Gelenkentzündungen beheben Man sagt, dass die Gesundheit in unserem Mund beginnt; es ist von besonders großer Wichtigkeit, was wir verzehren, darüber hinaus spielt auch die Art und Weise, wie wir unsere Zähne pflegen, eine ganz relevante Rolle. Bestimmte Probleme können auch mittels einer zahnärztlichen Kontrolluntersuchung festgestellt werden, da eine ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/266763-150x1201.jpg)
Schmiedeeisen schon vor 4600 Jahren?
Cheops-Projekt: Neue Akzente für die Ägyptologie „Vieles wahrscheinlich anders als bisher angenommen“ – internationale Forscher treffen sich im Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden Forscher, Entdecker und Experten aus ganz Europa trafen sich zum Fachkongress „Das Cheops-Projekt – Das Eisen der Pharaonen“ im Galileo-Park in Lennestadt-Meggen. Wissenschaftlich fundiert und recherchiert sowie experimentell nachgewiesen wurden neue Erkenntnisse präsentiert, ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/266698-150x1501.jpg)
Urlaub und romantic stress
Beziehungsfalle Urlaub: für 2 von 10 Paaren ist jetzt Schluss Zurück aus den Ferien – aber viele Paare stehen auf der Kippe. Ursache: zu hohe Erwartungen an eine romantische Auszeit. Aber Studien belegen: Beziehungsstress schadet der Gesundheit. Für viele Paare ist der Urlaub der Anfang vom Ende ihrer Liebe, bei anderen besiegelt er den Entschluss, ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/265982-150x1501.jpg)
„Hautdünne“ Projektion
„Projektionsfläche Haut“ Bonner Frauenmuseum widmet Marlen Seubert EinzelausstellungMarlen Seubert gilt in der Kunstszene als eine außerordentlich originelle und einzigartige Künstlerin. Allein das verwendete Material löst beim Publikum Irritationen aus: Goldschlägerhäutchen, Euter und Därme von Tieren werden von ihr seit mehr als zwei Jahrzehnten zu feinen und filigranen Objekten transformiert. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/265949-150x1501.jpg)
Das Festival der Walhaie
Walhai-Festival auf den Malediven jährt sich zum dritten Mal Inselnation will mit großem Fest das internationale Bewusstsein für den Schutz der Unterwasserwelt stärken Wenn am 29. August 2015 das Walhai-Festival auf den Malediven stattfindet, rückt die Unterwasserwelt der Inselnation zum dritten Mal in den Fokus von Einheimischen und Touristen. ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/264922-150x1501.jpg)
Mehr als ein Mensch und ein Hund – Industrie 4.0
Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. Ein Fraunhofer-Experte macht den Unternehmern Mut, sich auf Neuland zu wagen. „Industrie 4.0“ nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allen aus dem ...weiter lesen
![](https://www.fachzeitungen.de/fachbeitraege/wp-content/uploads/2015/08/264232-150x1501.jpg)
Krebs – Optimale Kombination von Diagnose und nicht-invasiver Therapie
Biologische Krebstherapie ermöglicht Therapie und Prophylaxe In der Costasana Praxis kommen geprüfte biologische Behandlungsverfahren zum Einsatz Die biologische Therapie (http://www.costasana-health.com/biologische-krebstherapie-ermoeglicht-therapie-und-prophylaxe/) in der Costasana Praxis im spanischen Moraira hilft insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Krebs oder Stoffwechselerkrankungen. Dabei werden biologische Behandlungsverfahren integriert, die anerkannt und bewährt sind. ...weiter lesen