Sie sind hier
E-Book

Coaching der Handlungskompetenzen von Führungskräften in Personaltrennungsprozessen

Optimierte Aufgabenbewältigung in herausfordernden Abteilungs- und Unternehmenssituationen

AutorAnna Dau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668066427
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Mitte der 90er Jahre noch finanzielle Engpässe und Notsituationen eines Unternehmens zu Personaltrennungen führten, so hat sich der Trend im Laufe der letzten Jahre stark gewandelt. Heute ist Downsizing im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und Fusionen ein ausschlaggebender Faktor, welcher zu großformatigen Personaltrennungen führen kann. Personaltrennungen sind dabei alleweil mit Auswirkungen für unterschiedliche Personengruppen verbunden. Dazu gehören zum Beispiel der Mitarbeiter, der das Unternehmen verlässt, der im Unternehmen verbleibende 'Survivor', ebenso wie die Führungskraft, die die Kündigung eines oder mehrerer Mitarbeiter ausgesprochen hat. Nicht immer sind die Entscheidungen 'der Zentrale' oder der obersten Führungsebene übereinstimmend mit der Vorgehensweise und Meinung einer jeden Führungskraft, welche dennoch als Konfliktverursacher betrachtet wird. Vielfach setzen solch motivationsbeeinflussende Abteilungs- und Unternehmenssituationen die Führungskraft unter einen beträchtlichen Druck und lösen einen hohen Stressgrad aus, der physische und psychische Folgen haben kann. Nicht jede Führungskraft ist in der Lage, selbstständig eine für alle Betroffenen befriedigende Lösung zu finden. Überwiegend wird mit Vernachlässigung der eigenen Person reagiert. Diese Arbeit beschreibt die Folgen von Kündigungen auf das Unternehmen und all seiner Organisationsmitglieder. Die Beeinflussung des Unternehmenserfolges bei Nichtbeachtung der Bedürfnisse und Empfindungen von Mitarbeitern und Führungskräften. Die Rolle der Führungskraft im Prozess des Downsizing sowie ihren Einfluss auf Motivation und Commitment der Mitarbeiter. Ängste und Sorgen von Führungskräften und die Entwicklung zur einer aufbauenden Stütze und effektivem Motivator, durch den Einsatz von Einzelcoachingmaßnahmen. Der Umgang und die Bewältigung von Ängsten, Sorgen und stressbehafteten Situationen für Führungskräfte soll in Form von Maßnahmen zur Kommunikationsförderung und durch konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden. Die Möglichkeit, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen sowie notwendige und förderliche Handlungskompetenzen auszubauen oder zu entwickeln. In dieser Arbeit wird die Situation des Personaltrennungsprozesses aus der Perspektive einer Führungskraft betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...