Sie sind hier
E-Book

Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance

Eine ökonomische Analyse vor dem Hintergrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement bei Kreditinstituten (MaRisk)

AutorKarsten Geiersbach
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl521 Seiten
ISBN9783834966155
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis56,64 EUR
Karsten Geiersbach untersucht auf Basis der Neuen Institutionenökonomik bei Kreditinstituten, ob die Interne Revision im dualistischen System als vorstandsunabhängige Informationsquelle einen Beitrag zur Verbesserung der Internal Governance liefern kann.

Karsten Geiersbach promovierte an der Universität Kassel im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Er ist als Bereichsdirektor Innenrevision bei einem Kreditinstitut tätig und ist akkreditierter Quality Assessor beim DIIR e.V und Certified Internal Auditor (CIA).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort12
Inhaltsübersicht13
Inhaltsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis18
Abbildungsverzeichnis19
Abkürzungsverzeichnis21
A. Einleitung25
B. Corporate Governance und Unternehmenstheorie30
1. Theorie der Unternehmung und Überwachung30
2. Grundlagen von Corporate Governance67
3. Entwicklungstendenzen von Corporate Governance-Systemen111
4. Exkurs Unternehmenshaftung bei Kapitalgesellschaften118
5. Zwischenergebnis124
C. Banken und Corporate Governance128
1. Finanzund Bankensysteme128
2. Theoretischer Erklärungsansatz für Banken140
3. Internal Governance in Kreditinstituten188
4. Zwischenergebnis255
D. Interne Revision und Corporate Governance258
1. Theoretischer Erklärungsansatz für die Interne Revision258
2. Die Interne Revision in der Internal Governance265
3. Interne Revision als Dienstleister für Vorstand und Aufsichtsorgan273
4. Zukunft der Internen Revision327
5. Zwischenergebnis365
E. Praxisorientierte Gestaltung und Prüfung des Risikomanagements369
1. Risikomanagement in der Bankenpraxis369
2. Prüfungsansätze für das Zinsänderungsrisiko385
3. Prüfungsansätze für das Liquiditätsrisiko409
F. Schlussfolgerungen418
1. Zusammenfassung418
2. Ausblick423
Anhang426
A) Beispiel einer Geschäftsanweisung für die Interne Revision1426
1. Funktion, Ziele und Aufgaben der Internen Revision426
2. Stellung der Internen Revision und Voraussetzungen für ihre Funktionsfähigkeit427
3. Arbeitsweise der Internen Revision430
4. Qualitätssicherung434
5. Ausgelagerte Bereiche des Kreditinstituts434
6. Unterstützung der Internen Revision durch Externe434
7. Interne Revision und Abschlussprüfer435
1. Funktion, Ziele und Aufgaben der Internen Revision426
2. Stellung der Internen Revision und Voraussetzungen für ihre Funktionsfähig-keit426
3. Arbeitsweise der Internen Revision426
4. Qualitätssicherung 5. Ausgelagerte Bereiche der Sparkasse 6. Unterstützung der Internen Revision durch Externe 7. Interne Rev426
B) Beispiel einer Gliederung für ein Revisionshandbuch436
1. Rahmenbedingungen und Ziele436
2. Organisation der Internen Revision436
3. Anforderungen an den Revisionsprozess436
4. Risikomatrix436
5. Qualitätssicherung436
6. Zugang zu den Arbeitsunterlagen436
7. Personal436
8. Ausgelagerte Bereiche436
9. Unterstützung der Internen Revision durch Externe436
10. Interne Revision und Abschlussprüfer436
11. Sonstiges436
Literaturverzeichnis437
Stichwortverzeichnis509

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...