Sie sind hier
E-Book

Die Auswirkungen der Internalisierung auf KMU

AutorSven Kadlec
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783640496518
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir von Internationalisierung sprechen, dann betrifft das weitestgehend alle am Wirtschaftsprozess beteiligten Akteure. Auch oder gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich dieser Herausforderung stellen, möchte man in einem immer dynamischer werdenden Wettbewerbsumfeld konkurrenzfähig bleiben. Im Zuge steigender makroökonomischen Verflechtungen ist Internationalisierung vor allem auf die einzelwirtschaftliche Perspektive gerichtet. Internationalisierung hat damit Auswirkungen auf KMU und Mittelstand, wenn das Geschäft im Heimatmarkt durch ausländische Unternehmen bedroht wird oder wenn aufgrund von stagnierenden, regionalen Märkten einzelne (weitere) Länder für das eigene Marktengagement gewählt werden. Dies gilt sowohl für den Absatzmarkt als auch für die beschaffungsorientierte Seite. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Fragestellung, welche grundlegenden Bedingungen für Unternehmen im Zeitalter der fortschreitenden Internationalisierung vorherrschen. Darauf aufbauend soll dargestellt werden, wie im Zuge eigener Internationalisierungsaktivitäten strategisch darauf reagiert werden kann und welche notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen in KMU und mittelständisch geprägten Unternehmen dafür Vorrausetzung sind. Anhand einer Fallstudie sollen schließlich die besonderen Bedingungen in der deutschen Brauwirtschaft und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für eine verstärkte internationale Ausrichtung dargestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...