Sie sind hier
E-Book

Emotionale Reaktionsphasen der Mitarbeiter auf Veränderungen in einem mittelständischen Unternehmen

Erarbeitung einer Change Story

AutorStefanie Düll
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783668946507
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, eine Analyse der emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter während einer Veränderung durchzuführen. Diese werden anschließend im Rahmen der Erarbeitung einer Change-Story für das Unternehmen Cityracer angesprochen, um die Mitarbeiter optimal von der Relokalisierung zu überzeugen. 'Veränderung ist das, was die Leute am meisten fürchten.' - Dostojewski Ein kontinuierlicher Wandel ist für ein Unternehmen unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Um diesen jedoch umsetzen zu können, wird die Unterstützung der Mitarbeiter benötigt. Wie jedoch Dostojewski im 19. Jahrhundert schon erkannte, führen Veränderungen häufig zu Besorgnis, Schock und Widerstand. Um ein Scheitern eines Veränderungsvorhabens in einem Unternehmen zu verhindern, müssen daher die Emotionen der Mitarbeiter beachtet werden. Auch für das Unternehmen Cityracer ist eine erhebliche Veränderung erforderlich, um weiterhin am Markt zu bestehen. Durch den steigenden Konkurrenzdruck in der E-Bike Branche, ist die Kostenstruktur des Unternehmens nicht mehr konkurrenzfähig. Durch die Zusammenlegung der fünf bisherigen Unternehmensstandorte an einen neuen zentrierten Standort wird dies erheblich verbessert. Eine solche Relokalisierung bedeutet allerdings eine große Veränderung für die Mitarbeiter. Diese müssen nun mit einer neuen Abteilungszusammensetzung an einem neuen Standort mit neuen Kollegen zusammenarbeiten. Um einen Widerstand zu verhindern, muss bei diesem Prozess besonders auf die Mitarbeiter eingegangen werden. Hierbei ist es wichtig, die Emotionen der Mitarbeiter in den einzelnen Phasen zu erkennen und zu verstehen. Die Erkenntnisse können dann genutzt werden, um eine überzeugende Veränderungsgeschichte zu verfassen, die die Mitarbeiter emotional zur Befürwortung und aktiven Unterstützung der Relokalisierung bewegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...