Sie sind hier
E-Book

Implementierung eines Bildungsqualitätsmanagementsystems (BQMS): Entwicklung von Strategien und Maßnahmen unter Verwendung der Vorgehensweise NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development)

AutorIlker Demir
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783842802896
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Der Weiterbildungsträger 'das Arbeitswissenschaftliche Institut Bremen (AIB)' beabsichtigt, die existierenden Organisationsprozesse und die vorhandene Organisationsstruktur durch die Integration des Bildungsqualitätsmanagementsystems (BQMS) zu optimieren und diese Optimierung am Ende mit der Zertifizierung zu beenden.
In diesem Zusammenhang dient dieses Buch der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für die erfolgreiche und nachhaltige Einführung des BQMS. Diese wird unter Verwendung der Vorgehensweise NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development) erfolgen, die von Prof. Dr. Franz J. Heeg als Methode zum Thema 'Psychosoziale Belastung im betriebsärztlichen Alltag' für Betriebs- und Arbeitsmediziner/-innen im Umgang mit psychosozialen Belastungen entwickelt wurde. Die NELOD Vorgehensweise hilft, die Arbeitsweise zu regeln und zu systematisieren, womit das System der Organisation besser gestaltet werden kann. Es werden dabei sowohl die internen bzw. organisationsrelevanten Aspekte als auch die externen Anforderungen, die von dem BQMS vorgeschrieben werden, berücksichtigt.
Darüber hinaus umfasst die Studie einen umfangreichen Theorieteil, in dem vor allem die Entwicklung des Qualitätsverständnisses in der Weiterbildung anhand von unterschiedlichen Qualitätsmodellen erläutert wird. Außerdem werden die Bedeutung und Schritte der NELOD Vorgehensweise mit ihrer Grundstruktur 'Systemanalyse' dargelegt. Zusätzlich werden ein Entwurf für das Qualitätsmanagementhandbuch dargestellt und die Zertifizierungsverfahren erklärt.
Nachdem die entwickelten Strategien und Maßnahmen umgesetzt und als wichtigstes Instrument des BQMS das Qualitätsmanagementhandbuch erstellt worden sind, werden sie schließlich zur Zertifizierung angemeldet, welche die zukünftige Aufgabe des AIB bilden.Herr Ilker Demir, Dipl.-Wi.-Ing., wurde 1979 in Zonguldak (Türkei) geboren. Im Jahr 2004 begann er als ausländischer Student an der Universität Bremen mit seinem Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und schloss dieses im Jahr 2010 erfolgreich ab. Während seines Engagements im Active e.V. - Studentische Unternehmensberatung Bremen entwickelte der Autor ein besonderes Interesse am Thema 'Arbeitsoptimierung' und 'Qualitätsmanagementsystem'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort3
Inhaltsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis6
Tabellenverzeichnis7
Abkürzungsverzeichnis8
Danksagung9
1 Einleitung11
1.1 Zielsetzung der Arbeit12
1.2 Aufbau der Arbeit13
1.3 Vorstellung des Unternehmens15
2 Qualität in der Weiterbildung16
2.1 Stand der Qualitätsdiskussion17
2.2 Qualitätsmanagementmodelle20
2.2.1 DIN EN ISO 9001:200022
2.2.2 EFQM (European Foundation for Quality Management)25
2.2.3 BQM (Das Bildungs-Qualitäts-Managementsystem)27
2.3 Prozessverständnis in dem Bildungsqualitätsmanagementsystem30
2.4 Bedeutung und Nutzen der Qualität34
2.5 Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems37
3 Systemisches Denken43
3.1 Vom System zum systemischen Denken44
3.2 Geschichtlicher Hintergrund und Vorteile des systemischen Denkens47
3.3 Systemverständnis in der betrieblichen Organisation50
3.4 Wirkungsanalyse53
4 NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development)59
5 Einführung des BQMS in das Arbeitswissenschaftliche Institut Bremen73
6 Entwurf eines Qualitätsmanagementhandbuches95
7 Zertifizierung99
8 Zusammenfassung und Ausblick104
Literaturverzeichnis107
Anhang113

Weitere E-Books zum Thema: Bildungspolitik - Erziehungssystem

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...