Sie sind hier
E-Book

MRT in der Gastroenterologie

MRT und bildgebende Differenzialdiagnose

AutorHenning E. Adamek, Thomas C. Lauenstein
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl244 Seiten
ISBN9783131548412
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,99 EUR
Alle Einsatzgebiete und Möglichkeiten Gastroenterologische MRT - technische Grundlagen - optimale Patientenvorbereitung - Welches Verfahren hat welche Stärken? - Wissen, welche Diagnostik am schnellsten zum Ziel führt klinischer Ansatz - Empfehlungen zur Abklärung (Stufendiagnostik) - Sortierung nach Organsystemen und Erkrankungen - konkrete Hilfestellung. Welche Diagnostik hat die stärkste Aussagekraft? - Stellenwert der Methode im Vergleich zur Sonografie, Endosonografie, CT, ERCP etc. Darstellungskonzept - didaktischer Weg durch jeden Teil des Buches - von der Anatomie bis zur Technik, von den Befunden bis zu den Empfehlungen zur Abklärung - Jedes Kapitel ist von Spezialisten aus den Fachgebieten Gastroenterologie/Viszeralmedizin und Radiologie verfasst. - über 450 Referenzabbildungen mit einem Geleitwort von Prof. J. F. Riemann

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
MRT in der Gastroenterologie1
Inhaltsverzeichnis112
1 Technische Grundlagen18
1.1 Physikalische Grundlagen18
1.2 Pulssequenzen24
1.3 Kontrastmittel in der MRT33
1.4 Bewegungskompensation38
1.5 Interventionen Gallengang43
1.6 Interventionen Leber46
2 Ösophagus und Magen54
2.1 Anatomie54
2.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik56
2.3 MRT?Technik, Messprotokolleund praktisches Vorgehen63
2.4 MRT?Befunde66
2.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Ösophagus- und Magenerkrankungen67
3 Leber68
3.1 Anatomie und Physiologie68
3.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik74
3.3 MRT?Techniken, Messprotokolleund praktisches Vorgehen89
3.4 MRT?Befunde93
3.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Lebererkrankungen130
3.6 Zukünftige Entwicklungen134
4 Gallenwege136
4.1 Anatomie und Physiologie136
4.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik136
4.3 MRT?Technik, Messprotokolleund praktisches Vorgehen138
4.4 MRT?Befunde139
4.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Gallenwegserkrankungen146
4.6 Zukünftige Entwicklung146
5 Pankreas147
5.1 Anatomie und Physiologie147
5.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik147
5.3 MRT?Techniken, Messprotokolleund praktisches Vorgehen151
5.4 MRT?Befunde153
5.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Pankreaserkrankungen162
6 Dünndarm163
6.1 Anatomie und Physiologie163
6.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik163
6.3 MRT?Techniken, Messprotokolleund praktisches Vorgehen166
6.4 MRT?Befunde168
6.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Dünndarmerkrankungen179
6.6 Zukünftige Entwicklung180
7 Dickdarm182
7.1 Anatomie undanatomische Varianten182
7.2 Bildgebende Differenzialdiagnostik182
7.3 MRT?Techniken, Messprotokolleund praktisches Vorgehen190
7.4 MRT?Befunde194
7.5 Empfehlungen zur Abklärungvon Dickdarmerkrankungen201
7.6 Zukünftige Entwicklung201
8 Rektum und Anus203
8.1 Anatomie und Physiologie203
8.2 Bildgebende Diagnostik206

Weitere E-Books zum Thema: Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

E-Book Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Ein Ratgeber für Behandler und Patienten Format: PDF

Der Autor beschriebt in diesem Buch seine eigene Geschichte. Er schildert die Problematik, die über das eigentliche Behandlungsschema weit hinausgeht und dringt somit auch in Bereiche vor, die…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Ratgeber Herzinfarkt

E-Book Ratgeber Herzinfarkt
Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation Format: PDF

Der Herzinfarkt ist nach wie vor das größte Gesundheitsrisiko. Er kann jeden treffen - obwohl sich gerade hier die Chance bietet, durch eine Änderung der Lebensweise das Risiko erheblich zu senken.…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...