Sie sind hier
E-Book

Presenting in English. Sicher vortragen

Fragen souverän begegnen

AutorMarion Grussendorf
VerlagBibliographisches Institut
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783589234691
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,90 EUR
Beruflich am Ball bleiben, sich rasch informieren und Wissen gezielt aneignen - dafür sorgt die ReihePocket Business.Über die Informationen hinaus bieten nun einige Bände Übungen an, und ab sofort stehtTrainingdrauf, wo Training drin ist.

Das wesentliche Vokabular, um erfolgreiche Präsentationen auf Englisch zu erarbeiten - von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Die Terminologie ist übersichtlich auch zum schnellen Nachschlagen zusammengestellt. Dazu gibt es Übungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
4 Der Schlussteil ( S .76)

4.1 Konkrete Präsentationssituationen

Sie signalisieren das Ende des Vortrags Wie in den anderen Teilen Ihrer Präsentation kündigen Sie auch hier die nächsten Schritte an. Um auf das Ende Ihres Vortrags vorzubereiten, sagen Sie:

– Well, this brings me to the end of my presentation.

– I’m now nearing the end of my talk.

– Well, I’m now approaching the end of my presentation.

– OK, I think that’s everything I wanted to say …

– As a fi nal point, I’d like to …

Sie fassen die wichtigsten Ergebnisse zusammen Geben Sie am Schluss Ihres Vortrags einen Überblick über die wichtigsten Punkte und fassen Sie kurz Resultate oder Erkenntnisse zusammen. Mit den folgenden beiden Sätzen können Sie den vorherigen Punkt mit dieser Ankündigung verbinden:

– Before I stop, let me go through my main points again.

– Before I end my presentation today, I’d like to briefl y recap the main points.

Das deutsche Verb zusammenfassen können Sie folgendermaßen übersetzen:

to summarize

to sum up

to recap

Auch diese Verben können Sie einsetzen:

to go/run through (durchgehen)

to go/come back to (zurückgehen zu, zurückkommen auf)

Wenn Sie wichtige Punkte, Ergebnisse etc. erwähnen wollen, sind folgende Ausdrücke nützlich:

main/key points

key issues/questions (Punkte, Fragen)

main results/fi ndings (Ergebnisse)

main options (Möglichkeiten)

Hier einige Beispielsätze:

– To sum up then, we …

– Just to summarize the main points of my talk …

– I’ll just run through the three different options …

– Let me just go through the key issues again.

– Finally, let me come back to the key points of my talk.

Sie machen einen Vorschlag oder geben eine Empfehlung

Schlagen Sie eine Vorgehensweise oder Möglichkeit vor.

– We’d suggest …

– What I’d like to suggest is …

– We’d therefore recommend that we …

– In my opinion, we should …

– I’m convinced that we need …

– After weighing the pros and cons, we think a merger would be the best option.

Beachten Sie, dass es beim Verb suggest nur folgende Einsatzmöglichkeiten gibt:

to suggest + that + Infi nitiv (ohne to)

– We suggest that we continue …

– I suggest that you go on …

Mit dieser Form können Sie mehrere Subjekte im Satz verwenden. (Ich schlage vor, dass Sie …)

to suggest + Verb in der -ing-Form (Gerundium)

– We suggest having another meeting in June.

Hier gibt es nur ein Subjekt. (Wir schlagen vor etwas zu tun, bzw. dass wir etwas tun.)

Sie bieten dem Publikum an, Fragen zu stellen Haben Sie am Ende des Vortrags eine Fragezeit vorgesehen, signalisieren Sie nun, dass Fragen gestellt werden dürfen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Inhalt6
1 Vorbereitung und Einleitung8
1.1 Konkrete Präsentationssituationen8
1.2 Präsentationsstrategien und interkulturelle Aspekte14
1.3 Vokabeln und Redewendungen auf einen Blick20
1.4 Übungen23
2 Medien bewusst einsetzen33
2.1 Konkrete Präsentationssituationen33
2.2 Präsentationsstrategien und interkulturelle Aspekte38
2.3 Vokabeln und Redewendungen auf einen Blick43
2.4 Übungen46
3 Der Hauptteil einer Präsentation55
3.1 Konkrete Präsentationssituationen55
3.2 Präsentationsstrategien und interkulturelle Aspekte62
3.3 Vokabeln und Redewendungen auf einen Blick65
3.4 Übungen69
4 Der Schlussteil77
4.1 Konkrete Präsentationssituationen77
4.2 Präsentationsstrategien und interkulturelle Aspekte81
4.3 Vokabeln und Redewendungen auf einen Blick85
4.4 Übungen87
5 Fragen und Antworten94
5.1 Konkrete Präsentationssituationen94
5.2 Präsentationsstrategien und interkulturelle Aspekte98
5.3 Vokabeln und Redewendungen auf einen Blick103
5.4 Übungen105
Lösungen113
Alphabetischer Wortschatz Englisch – Deutsch124
Über die Autorin128
Mehr eBooks bei www.ciando.com0

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...