Sie sind hier
E-Book

Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy

The Bilingualism Controversy

VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl338 Seiten
ISBN9783531915968
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Die Frage, ob die Zweisprachigkeit von Migranten eine positive, individuelle wie gesellschaftlich nützliche Kompetenz ist, war und ist umstritten. Der Band dokumentiert den interdisziplinären und internationalen Austausch über neueste Forschungsergebnisse zu dieser Frage - und bietet die Chance zur Versachlichung der Auseinandersetzungen über den 'Streitfall Zweisprachigkeit'.

Dr. Ingrid Gogolin und Dr. Ursula Neumann sind Professorinnen am Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Grußwort8
Vorwort10
1 Einführung (Introduction)11
Streitfall Zweisprachigkeit – The Bilingualism Controversy: Les Préludes12
Über Mehrsprachigkeit28
2 Die Agenda des Streitfalls: on Individual Development and „ Rational Choice”47
Effects of Bilingualism on Cognitive and Linguistic Performance across the Lifespan48
Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität?63
3 Sprachwissenschaftliche Perspektiven ( Linguistic Perspectives)83
Competence in performance: Code-switching und andere Formen bilingualen Sprechens Competence in performance84
Der Erwerb der Familiensprache: Zur Entwicklung des Russischen bei bilingualen Kindern in Deutschland104
Bildungsgewinn bei Sprachverlust? Ein soziolinguistischer Versuch, Gegensätze zu überbrücken125
Sprache in Migrationsverhältnissen: „Sprachausbau ( Schriftsprache) vs. mehrsprachige Kommunikation“136
Multitasking: Mehrsprachigkeit jenseits des „Streitfalls153
4 Bildungspolitische und historische Perspektiven ( Historical, Political and Policy- Perspectives)187
Mother Tongue Based Bilingual Education in Africa: A Cultural and Intellectual Imperative188
Mainstreaming: Language Policies and Pedagogies in two Contexts204
Die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in den Identitätskonzepten von Migrantinnen und Migranten221
Ein Phantom namens „Zweisprachigkeit“. Die Jagd nach ihm als Sprachspiel236
5 Bildungsforschungs-Perspektiven ( Educational Research Perspectives)248
Zweisprachigkeit und die Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkeiten249
Mehrsprachigkeit als Kapital: Ergebnisse der DESI Studie267
Bilingual development in early childhood and the languages used at home: competition for scarce resources?274
Der Beitrag bilingualer Schulmodelle zur Curriculuminnovation302
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren317

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...