Sie sind hier
E-Book

Addressable TV. Die Zukunft der Fernsehwerbung?

Ein Überblick über die Möglichkeiten der personalisierten TV-Ansprache

AutorMax Schulz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668665217
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das lineare Fernsehen ist tot.' So liest man es bereits seit einiger Zeit in diversen Branchenmagazinen oder hört es aus der Bevölkerung. Doch ist dies wirklich der Fall? Kann man so etwas überhaupt pauschal behaupten? Streamingportale wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und dabei dem klassischen linearen Fernsehen zunehmend die Zuschauer abgreifen können. Doch muss dies zwangsläufig das Ende für das Medium TV bedeuten? Gerade in Deutschland, in einem Land in dem die Bevölkerung durchschnittlich immer älter wird und sich die TV-Nutzung mit zunehmenden Alter deutlich erhöht, ist eine solche Aussage nicht ganz ohne. Fakt ist, dass sich das Fernsehnutzungsverhalten in den vergangenen Jahren stark verändert hat und sich in den nächsten Jahren auch noch weiterhin stark verändern wird. Dies sollten Werbungtreibende und Medienhäuser jedoch als Chance betrachten und sich dem veränderten Mediennutzungsverhalten anpassen, um künftig auch weiterhin zukunftsfähig zu bleiben und stabile Reichweiten gewährleisten zu können. Der technische Wandel und die Digitalisierung die vor allem in den vergangenen Jahren enorm an Geschwindigkeit zugelegt haben, bringen der Menschheit viele Vorteile mit sich. Unter anderem auch den klassischen TV-Vermarktern, die mit Addressable TV (ATV) eine neue Möglichkeit der Zielgruppen-gerichteten Ansprache über den Big Screen gefunden haben. Nun gilt es die bisherigen Möglichkeiten weiter auszubauen und neue Werbeformen zu entwickeln und im Markt zu etablieren. Die folgende Hausarbeit dreht sich daher rund um das Thema der adressierten TV-Ansprache und gibt - neben einem Überblick über die bisherigen Entwicklungen innerhalb der TV-Landschaft - auch einen Ausblick in Richtung naher Zukunft. Des Weiteren werden die verschiedenen Werbeformen und Targetingmöglichkeiten dargestellt und es wird aufgezeigt welche Vorteile Werbungtreibende daraus ziehen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...