Sie sind hier
E-Book

Alltag und Leben der Frau im Frankreich des Spätmittelalters

Ein historischer Rekonstruktionversuch anhand der Studie 'Montaillou' von Emmanuel Le Roy Ladurie

AutorNico S. Koppo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638241526
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut (1,3), Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: HS Frauenschicksale zur Zeit des Hundertjährigen Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise, wie die Geschichte der Frauen erzählt wurde, hat sich im Laufe der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts wiederholt verändert. Eine stärkere Hinwendung zur historischen Rolle von Frauen und später zur generellen Bedeutung der Geschlechter, war jedoch nicht die einzige Entwicklung innerhalb der Geschichtsschreibung der letzten Dekaden. Fragen der Kultur, der Mentalität und des Alltags rückten ebenso ins Zentrum historischer Fragestellungen. Mit diesem Essay ist es Nico S. Koppo gelungen, diese Entwicklungen aus zwei Perspektiven beispielhaft nachzuzeichnen. Im ersten, theoretisch orientierten Teil, werden die historiographischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte prägnant zusammengefasst, wobei insbesondere deutlich wird, warum die Studie 'Montaillou' von Emmanuel Le Roy Ladurie eine wichtige Grundlage für das Verständnis des Lebens von Frauen im Spätmittelalter darstellt. Im zweiten Teil wird nach einer kurzen Betrachtung der rechtlichen Situation spätmittelalterlicher Frauen insbesondere auf den Alltag der Frauen von Montaillou eingegangen. Fragen wie: was waren die hauptsächlichen Tätigkeiten im Alltag der Frauen, wie gestaltete sich ihr Verhältnis zu den Ehemännern, welche Beziehung hatten sie zu ihren Kindern, wie war ihre soziale Position innerhalb der dörflichen Lebenswelt und welche Rolle spielte Religion in ihrem Leben, stehen dabei im Zentrum der Betrachtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...