Sie sind hier
E-Book

'Amerikanisierung' des Bundestagswahlkampfes - Gefahr der inhaltlichen Bedeutungslosigkeit?

Gefahr der inhaltlichen Bedeutungslosigkeit?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640660674
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Niveau des Wahlkampfes ist ein Spiegel des allgemeinen Kulturniveaus einer Gesellschaft' (Wolf 1985: 11). Diese Vermutung wurde vor nun fast 20 Jahren geäußert und würde damit wohl auch heute auf breite Zustimmung in der deutschen Bevölkerung stoßen. Die wiederkehrenden Vorwürfe der 'Amerikanisierung' der deutschen Gesellschaft machen auch vor der Politik keinen Halt. Dabei ist nicht zu bestreiten, dass sich der Wahlkampf in Deutschland in den letzten Jahren einer Wandlung unterzogen hat und dabei immer häufiger Methoden angewandt wurden, die typisch für amerikanische Wahlkampagnen sind. Zunehmend gewinnen die Medien Einfluss auf die Themensetzung im Wahlkampf, wird die Person des Spitzenkandidaten zum maßgeblichen Faktor für die Wählerentscheidung und werden Wahlkämpfe mit professionellen Marketingstrategien geführt. (Pfetsch 2001: 27). Wahlkampfpraktiker und Forscher diskutieren darüber, ob und inwieweit die bundesdeutschen Wahlkämpfe bereits 'amerikanisiert' sind, welchen Tendenzen das Wahlkampfmanagement in Zukunft folgen wird und ob sich daraus ein Mangel an politischer Substanz ergeben könnte und Politikinhalte im Wahlkampf in die Bedeutungslosigkeit versinken. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie der Wahlkampfführung und den allgemeinen Aufbau von Kampagnen, werden die drei wichtigsten Merkmale einer 'amerikanisierten' Wahlkampfführung diskutiert: Personalisierung, Professionalisierung und Mediatisierung. Dabei wird besonders auf die verschiedenen strukturbedingten Wahlkampffaktoren in den USA und in Deutschland eingegangen, wodurch der kritische Vergleich der Wahlkampfmethoden und eine Abwägung der These der 'Amerikanisierung' des deutschen Wahlkampfes möglich werden. Durch einen Blick auf die Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002 soll exemplarisch die Wahlkampfentwicklung in Deutschland durchleuchtet werden und auf die etwaigen Ursachen und Folgen der 'Amerikanisierung' aufmerksam gemacht werden. Die Arbeit basiert ausschließlich auf Sekundärliteratur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...