Sie sind hier
E-Book

Analyse der Geschäftsprozesse eines Fertigungsbetriebs der Metallbaubranche

AutorJürgen Gebhard
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783832400170
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Abbildung, Analyse und Re-Strukturierung von Geschäftsprozessen ist zu einem zentralen Thema in der Betriebswirtschaft sowie in der Wirtschaftsinformatik geworden. Das Schlagwort Geschäftsprozeß taucht inzwischen im Leistungsspektrum nahezu jeder Unternehmensberatung auf Die vorliegende Arbeit stellt Begriffe sowie einen Methodenrahmen zu diesem Themenkomplex vor und veranschaulicht anschließend in Form einer praktischen Fallstudie an einem mittelständischen Produktionsbetrieb, wie aufgrund der Abbildung relevanter betrieblicher Prozesse eine Analyse von Schwachstellen sowie Reorganisation von Teilprozessen stattfinden kann. Dabei beschränkt sich die Auseinandersetzung mit den speziellen Abläufen des untersuchten Betriebes nicht alleine auf die Geschäftsprozesse als Lösungsverfahren für Unternehmensaufgaben. Vielmehr sind Prozesse immer auch eingebettet in eine Gesamtsicht auf das Unternehmen, welche explizit auch strategische Gesichtspunkte der Unternehmensführung einbezieht. So wird nach der Erläuterung des methodischen Rahmens der Arbeit anschließend der Unternehmensplan mit Sachziel, Formalzielen und strategischen Erfolgsfaktoren festgehalten. Anschließend erfolgt die Ist-Analyse der vorgefundenen betrieblichen Prozesse sowie der zugehörige Grad der Automatisierung einzelner Teilprozesse durch Maschinen und Rechner. Auf der Grundlage dieses ist-Modells erfolgt im letzten Kapitel die Auseinandersetzung mit aufgedeckten Schwachstellen in Unternehmensplan, Geschäftsprozessen und Automatisierungsgrad. Das Aufzeigen von Schwachstellen alleine jedoch stellt noch keinen echten Nutzen dar. Deshalb werden innerhalb der Schwachstellenanalyse zugleich jeweils adäquate Lösungskonzepte zur Verbesserung vorgeschlagen und diskutiert. Hauptergebnisse der Arbeit sind neben der differenzierten grafischen und verbalen Darlegung der betrieblichen Abläufe, Vorschläge zur strategischen Veränderung der Fertigungstiefe und Kapazitätsauslastung. Weiterhin werden auf operationaler Ebene Alternativen zur Koordination der Verbrauchsgüterdisposition, Automatisierungskonzepte sowie ein Sollkonzept zur Qualitätssicherung im Produktionsbereich nach Prinzipien des Total Quality Managements modelliert und diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0Einleitung1 0.1Einführung in die Problemstellung1 0.2Ziele dieser Arbeit2 0.3Vorgehensweise der Arbeit3 1Grundlagen4 1.1Das Wesen von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...