Inhaltsangabe:Einleitung: Die Analyse der Sprache Java aus der Sicht verteilter Applikationen erfordert eine Berücksichtigung der Verteilungsplattformen, die es für Java gibt. Denn erst mit einer zugrundeliegenden Verteilungsplattform lassen sich verteilte Applikationen in einem wirtschaftlich sinnvollen Rahmen erstellen. Deshalb geht der Analyse der Sprache Java eine Betrachtung verteilter Systeme voraus. Gang der Untersuchung: In der Einführung wird zunächst ein Überblick über die an sie gestellten Erwartungen und ihre Bedeutung für eine Unternehmung gegeben. Dieser Abschnitt rückt die verteilten Systeme in das Gesichtskreis unternehmerischer Planung und dient als betriebswirtschaftlicher Bezug und Motivation für die folgenden Abschnitte. Im zweiten Abschnitt wird eine Charakterisierung verteilter Systeme vorgenommen, welche das Ziel hat, die unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften noch verbleibenden, an eine Programmiersprache zur Entwicklung verteilter Applikationen zu stellenden Anforderungen, zu ermitteln. Alles was ein zugrundeliegendes verteiltes System leistet, muß natürlich nicht durch die Programmiersprache abgedeckt werden. Bei dieser Sichtweise läßt sich die Eignung von Java ohne Probleme feststellen. Die Charakterisierung verteilter Systeme liefert zugleich Anhaltspunkte für die Auswahl einer Verteilungsplattform für Java-Applikationen. Es werden drei mögliche Ansätze - RMI, Servlets und CORBA - besprochen. CORBA ist den anderen Ansätzen überlegen; in zwei weiteren Abschnitten wird dieser Ansatz ausführlich beschrieben. Anschließend werden die Ausführungen zu Java und zu CORBA mit einem Implementierungsbeispiel belegt. Den Abschluß der Arbeit bildet ein Ausblick, in dem eine Prognose über die weitere Entwicklung von Java und CORBA gewagt wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einführung1 1.1Überblick 1 1.2 Strategische Bedeutung verteilter Systeme 2 1.3 Erwartungen an verteilte Systeme bei ihrer Einführung 3 1.3.1 Organisation 3 1.3.2 Kosten 4 1.3.3 Funktion5 1.3.4Qualität5 2.Verteilte Systeme und Applikationen7 2.1Begriffsbestimmung 7 2.2 Eigenschaften verteilter Systeme 8 2.2.1 Resource Sharing 8 2.2.2 Offenheit, Interoperabilität 8 2.2.3 Nebenläufigkeit 9 2.2.4 Skalierbarkeit 9 2.2.5 Fehlertoleranz 9 2.2.6 Transparenz 10 2.3Anforderungen an die Entwicklung verteilter Applikationen 11 2.3.1 Explizite Inanspruchnahme der Systemdienste 11 2.3.2 Verteilungsbedingte Anforderungen an die [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...