Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert war in vielerlei Hinsicht ein Jahrhundert der Veränderungen. Angestoßen durch die französische und die industrielle Revolution begann sich die 'westliche' Welt für ihre Bewohner zu verändern. Mit der Abschaffung der Leibeigenschaft, der Veränderung von Herrschaftsverhältnisse durch die Idee der Demokratie und das Aufkommen von Ideologien wie dem Sozialismus oder Liberalismus kam es zum Beispiel in den Gebieten des deutschen Bundes und dem späteren deutschen Kaiserreich zu einer Umstrukturierung der Machtverhältnisse. Dabei spielte der Aufstieg des Bürgertums, welches auch von der industriellen Revolution profitierte, eine nicht zu vernachlässigende Rolle. In allen diesen Umwälzungen, allen diesen Veränderungen und all diesen Modernisierungen entstand eine Ideologie, welche noch das 20. Jahrhundert massiv beeinflussen sollte - der Antisemitismus. Diese Bezeichnung für den, auch durch die 'Verwissenschaftlichung' der Gesellschaft entstandenen, neuen Hass auf Juden 'wurde 1878 von Wilhelm Marr erstmals gebraucht'1. Damit bekam der moderne Judenhass seine, noch heute gebräuchlichen Namen. Das diese Namensgebung in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts fällt, ist im Kontext der Zeit nicht verwunderlich. Mit der französischen Revolution kam die Gleichheit für alle, im Zuge derer auch die Judenemanzipation vollendet wurde. Diese, schon im 18. Jahrhundert entstandene, Emanzipation zog sich über die ersten 70 Jahre des 19. Jahrhunderts hin und sorgte während der ganzen Zeit, und auch weit darüber hinaus, für starke öffentliche Diskussionen. Begleitet wurden diese von vereinzelt vorkommenden gewalttätigen Ausschreitungen gegen Juden und einem stetig wachsenden Hass auf diese. Die Klärung, welche Rolle die katholische Kirche in diesem Prozess der Entstehung und Ausbreitung des Antisemitismus einnahm und welche Position sie dabei in der Gesellschaft übernahmen, wird das Ziel dieser Hausarbeit sein. Nicht nur, weil die Genese des Antisemitismus im 19. Jahrhundert so ausschlaggebend für das darauf folgende war, sondern auch weil die Frage nach den Einflüssen der Christen, besonders der Katholiken, auf den Antisemitismus noch nicht eindeutig zuzuordnen sind, verdient diese Fragestellung mehr Aufmerksamkeit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...