Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zur plattformübergreifenden Programmierung für grafische Oberflächen wurden zunächst verschiedene Konzepte erarbeitet und an konkreten Lösungen untersucht. Als zweiter Teil wurde, für die Visualisierung elektromagnetischer Felder, die Möglichkeiten einer zusätzlichen Grafikbibliothek untersucht und die Notwendigkeit eines solchen Drittprodukts dargelegt. Der letzte Teil der Arbeit realisiert die praktische (plattformübergreifende) Programmierarbeit zentral auf einer Plattform unter Verwendung vom verschiedenen, sogenannten, Development-Tools zur effektiven Softwareentwicklung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einführung 1. Grafische Betriebssysteme und Oberflächen 1.1X-Windows 1.1.1Client-Server-Modell 1.1.2Window-Manager 1.1.3Programmierung von X-Clients 1.2Microsoft Windows 1.2.1Programmierung von Windows 1.3Andere grafische Oberflächen 2.Plattformübergreifende Programmierung 2.1Problemerläuterung 2.1.1Prozessoren 2.1.2Hardware-Architektur 2.1.3Hardwarenahe Funktionen 2.1.4Betriebssysteme 2.2Lösungsansätze zur plattformübergreifenden Programmierung 2.2.1Standardisierte Programmiersprachen 2.2.2Virtuelle Maschine 2.2.3Klassenbibliotheken 2.3Heißer Kaffee ? 2.3.1Realisierung der Plattformunabhängigkeit 2.3.2Die Sprache 2.3.3Klassenbibliotheken 2.3.4Vorteile von Java 2.3.5Nachteile 2.3.6Javas Zukunft 2.4Klassenbibliothek wxWindows 2.4.1 Aufbau der Klassenhierarchie 2.4.2Inhalt der Bibliothek 2.4.3Einschränkungen der Sprache 2.4.4Vorteile der Bibliothek 2.4.5Nachteile 3.Komplexe Datenvisualisierung 3.1Programmieraufwand 3.1.1Funktionsgraphen 3.1.23D-Projektion 3.1.3Isolinien-Karte 3.2agX - Toolmaster 3.2.1Konzepte der Bibliothek 3.2.1.1Gerätetreiber und Gerätekontext 3.2.1.2Grafikkontext 3.2.1.3Zeichenoberfläche 3.2.1.4Programmaufbau 3.2.2Datenvisualisierung 3.2.2.1Graphics 3.2.2.2Axes 3.2.2.3Charts 3.2.2.4Interpolations 3.2.2.5Grids 3.2.2.6Contours 3.2.2.7Blocks 3.2.2.8Volumes 3.2.2.9Flowmaps 3.2.2.10Projections 3.2.2.113D Render 3.2.2.12Images 4.Entwicklungsplattform Unix und Entwicklungswerkzeuge 4.1Vorzüge der Betriebssystemumgebung 4.2Softbench - Entwicklungsumgebung 4.2.1Toolmanager 4.2.2Developer Manager 4.2.3Editor 4.2.4Programm Builder 4.2.5Static Analyzer 4.2.6Program Debugger 4.3Graphic User Interface - Builder 4.3.1UIMX 4.3.1.1Widget-Paletten 4.3.1.2Code-Generierung 4.3.1.3C - [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...