Sie sind hier
E-Book

Arbeit 4.0. Der Wandel in der Arbeitswelt durch Industrie 4.0 und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen

AutorJens Schwäger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783668972919
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Arbeitswelt durch die vierte industrielle Entwicklungsstufe ist unumgänglich. Dies hat sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zur Folge, dass es Änderungen geben wird, welche angegangen werden müssen. Jedoch sollte das Hauptaugenmerk nicht darauf gelegt werden welche Konsequenzen daraus erfolgen und welche Maßnahmen davon abgeleitet werden müssen damit ein Unternehmen nicht einfach nur mit der Welle mit schwimmt, sondern jedes gute Unternehmensmanagement und jegliche verantwortlichen Mitarbeiter welche die Änderungen mitgestalten können, sollten versuchen die Chancen, welche sich auch durch solche technischen Änderungen ergeben aktiv zu eruieren, um die Gesamtherausforderung positiv zu bewältigen. Diese Ansichten und Perspektiven führten zu der hier vorgelegten Überlegung welche Chancen und Herausforderungen der Wandel in der Arbeitswelt durch die vierte industrielle Stufe, nämlich Industrie 4.0, mit sich bringen. Diese Fragestellung rückt somit ab von der reinen Betrachtung der Thematik Industrie 4.0 und ergibt eine neu zu betrachtende Rubrik innerhalb des digitalen Wandels und des technologischen Fortschritts. Die dadurch entstehenden Rahmenbedingungen für ein Unternehmen bezogen auf Strategie, Personal und Arbeitsmodelle werden deshalb zusammengefasst betrachtet in der Wortschöpfung Arbeit 4.0.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...