Sie sind hier
E-Book

Arbeitszeitmanagement - Arbeitszeitmodelle und ihre Zukunft

AutorSabrina Bachinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640855834
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 20 Jahren sind die Arbeitszeiten in Österreich und in den europäischen Nachbarländern deutlich gesunken. Gleichzeitig stiegen, jedoch die Anforderungen an die Flexibilität und zeitliche Verfügbarkeit der Mitarbeiter. 'Starke Schwankungen bei Warenein- und -ausgang stellen die Personalverantwortlichen von Transport- und Logistik- unternehmen vor die Frage, wie das Personal dennoch gleichmäßig ausgelastet werden kann.' (DVZ, Nr. 038 vom 30.03.2006) Heutzutage ist die Arbeitszeit ein zentraler Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie bestimmt und strukturiert unseren Tages- und Wochenablauf und berührt direkt oder indirekt nahezu sämtliche Lebens- und Produktionsbereiche. Die Gestaltung der Arbeitszeit muss dadurch einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Der Faktor Arbeit mit allen Merkmalen ist eine wichtige Ressource für ein Unternehmen und dadurch entstehen auch hohe Personalkosten. Die Studie macht es deutlich, dass sich die Arbeitszeitgestaltung zu einem dynamischen Feld des Personalmanagements entwickelt hat. Die Zeiten einer einheitlichen Personalpolitik sind vorbei! Dabei sind jeweils typische Besonderheiten, gesetzliche Vorschriften, einschlägige Instrumente und Entwicklungstrends zu beachten. Weiteres soll zunächst auch unter der Flexibilisierung die Fähigkeit zur Anpassung an veränderte Umweltkonstellationen verstanden werden. Die Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass zukünftig grundlegende Veränderungen notwendig sein werden. Durch die entstandene Wirtschaftskrise sind immer mehr Unternehmen bedacht, so wenig wie möglich Personal einzusetzen, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Doch für viele Unternehmen stellt sich auch die Frage, welche Modelle sind geeignet für welche Branche und werden diese auch von den Mitarbeitern akzeptiert. Es gibt unzählige Modelle die für die Arbeitszeitgestaltung eingesetzt werden können. Jedoch werden mittlerweile nur mehr flexible Arbeitszeitmodelle bevorzugt, um besonders dynamisch und schnell bei Bedarfsschwankungen reagieren zu können. In der praktischen Arbeitszeitflexibilität steckt noch viel ungenütztes Potenzial! Anhand der unsicheren Wirtschaftslage muss man als Unternehmen so schnell wie möglich auf das Nachfrage-Angebotsprinzip achten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...