Sie sind hier
E-Book

The Art of Change

Von der Kunst, Veränderungen in Unternehmen und Organisationen zu führen

AutorMichael Loebbert
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783658077785
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Das Management von Veränderung ist zur zentralen Herausforderung für Führungskräfte geworden. Und die Dynamik des Wandels in Gesellschaft und Unternehmen nimmt immer noch zu. Wer stehen bleibt, hat schon verloren. Das Buch zeigt, worauf es ankommt, damit Veränderungen zu einer sinnvollen und erfolgreichen Geschichte werden. Gutes Change Management erschöpft sich nicht in einer technischen Abfolge von Maßnahmen. Die Kraft für Veränderungsprojekte entsteht aus dem Willen aller Beteiligten. Nur wem es gelingt, die eigene Mannschaft auf dem Weg wirklich mitzunehmen, wird sein Ziel erreichen. Das Urbild für wirksame Führung findet Michael Loebbert in der Bibel: Moses führt sein Volk durch die Wüste ins Gelobte Land. Der Autor vermittelt vor diesem Hintergrund eine klare und nachvollziehbare Dramaturgie für Veränderungsprozesse, die den Leser selbst nicht unverändert lassen wird.

Dr. Michael Loebbert ist seit zwanzig Jahren als Coach und Managementberater selbstständig tätig. Seine Schwerpunkte sind Kulturveränderung (Cultural Change), Leadership, Entwicklung interner Dienstleister, Coaching von Veränderungsprojekten und Veränderungsführern. Er ist namhafter Vertreter von 'Storymanagement', der Anwendung von Geschichten für Management und Führung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Verzeichnis der Abbildungen8
Geleitwort9
Vorwort11
Einleitung: Veränderung führen als Kunst12
1 Die Grundsätze18
Wie die Geschichte anfängt18
Veränderung fängt bei mir selbst an21
Die Treiber von Veränderungen heute22
Der Wille zur Veränderung25
Veränderungen in Organisationen29
Wertschätzung kommt zuerst31
Führen von Veränderung36
Führen als Leadership39
Drei Führungsebenen von Veränderungen42
Der Sinn von Veränderung als „Befreiung“48
Drei psychologische Phasen der Veränderung51
Veränderung als Geschichte57
Metapher führt61
Zusammenfassung der Grundsätze68
2 Der Weg ins Gelobte Land70
Form und Inhalt der Geschichte70
Erster Akt: Reisevorbereitungen und Aufbruch75
Zweiter Akt: Erster Erfolg, der Zug durch das Rote Meer106
Dritter Akt: Die Entscheidung und die neuen Gebote122
Vierter Akt: Realisierung, der Weg durch die Wüste132
Fünfter Akt: Ankunft im Gelobten Land146
3 Veränderungsführerschaft erlangen158
Veränderung als Voraussetzung für Unternehmenserfolg158
Veränderungsführerschaft160
Führung ständiger Veränderung – Veränderung als Strategie163
Gestaltung und Führung einer Veränderungskultur165
Handwerk der Freiheit169
Anhang172
Wie Veränderung funktioniert: ein Praxisfall172
Wegbeschreibung für die Führung von Veränderung183
Ausgewählte Literatur für Veränderungsführer185
Ausgewählte Internetseiten mit Ressourcen und Tools188
Schluss und Danksagung189
Zum Autor190

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...