Sie sind hier
E-Book

Aufgaben der Unternehmensführung

AutorFriedrich Bielfeldt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638359115
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Lüneburg (Institut für Entscheidung und Organisation), Veranstaltung: Aspekte der Unternehmensführung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Unternehmensführung ist das wichtigste Element bei der Gestaltung einer Betriebswirtschaft. Sie hat sowohl die bisherige Unternehmensentwicklung, die gegenwärtig stattfinden soll, als auch die zukünftig geplanten Unternehmensaktivitäten zu koordinieren. Im Rahmen der Unternehmensführung sind sämtliche Tätigkeiten, die in der Unternehmung ausgeführt werden, zu beschließen, durchführen, zu steuern, zu lenken und zu kontrollieren. Dies bedeutet aber auch Allokation von Ressourcen, Schlichtung bzw. Vermeidung von Konflikten sowie Festlegung von Führungsmaßnahmen und -stilen und Leistungsbefugnissen. Unternehmensführung wird von der Unternehmensleitung ausgeübt, die man als Zentrum der gesamten Unternehmensführung interpretieren kann.1 Die Auswirkungen der Führungsentscheidungen betreffen das ganze Unternehmen.2 Grundsätzlich kann Unternehmensführung als Institution und/oder als Funktion und als Prozess verstanden werden. Als Institution umfasst sie alle Instanzen, die legitimiert sind, Personen Weisungen zu erteilen, denen diese verpflichtet sind, zu folgen. Die Instanzen werden von den Führungskräften auf den verschiedenen Führungsebenen gebildet. Man spricht dann vom 'Top Management', 'Middle Management' und 'Lower Management'. Als Unternehmensführung im engeren Sinne versteht man nur die oberste Führungsebene. Unternehmensführung als Funktion umfasst alle auf die Steigerung der Effizienz und Arbeitszufriedenheit gerichteten Gestaltungs- und Steuerungsaufgaben, die nicht ausführender Art sind. Als Teilfunktionen werden Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung und Kontrolle genannt.3 Unternehmensführung als Prozess stellt auf das Fällen von Entscheidungen ab, wobei der Führungsprozess mit Hilfe der einzelnen Phasen des Entscheidungsprozesses beschrieben wird. Der Führungsprozess ist nur gegeben, wenn es sich um echte Führungsentscheidungen handelt. Diese beinhalten sowohl Zielsetzungsentscheidungen als auch Zielerreichungsentscheidungen, also ebenfalls die Mittel, die sich auf die Erfüllung der Unternehmungsaufgaben sowie auf die Erreichung der Individualziele beziehen... ---- 1 Vgl. Rahn (1996), S. 394.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...