Sie sind hier
E-Book

Ausbildung in der Logistik

AutorCorinna Engelhardt-Nowitzki
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl278 Seiten
ISBN9783835094024
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis66,99 EUR
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich mit folgenden Themen auseinander: Konzepte und Praxisbeispiele einer modernen Logistikausbildung; gelungene Ansätze und kritische Erfolgsfaktoren sowie unterschiedliche fachliche und didaktische Aspekte - vom schulisch orientierten Unterricht über interaktive Anwendungen bis hin zu Planspiel und Simulation.

Prof. Dr. Engelhardt-Nowitzki ist Inhaberin des Lehrstuhls für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben, Österreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Geleitwort7
Geleitwort8
Vorwort9
Inhaltsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis18
Teil l Die Logistikausbildung in Leoben: Handlungsorientiert und am Lernenden ausgerichtet22
1 Anforderungen an die Logistikausbildung - fachlich, methodisch und didaktisch23
2 Einsatz moderner Medien und Lehrkonzepte in der Logistikausbildung am Beispiel des Planspieleinsatzes der Studienrichtung Industrielogistik an der Montanuniversitat Leoben40
3 Lernort Leoben. Didaktische Elemente und Lernmedien in der Logistikausbildung an der HTL Leoben58
4 Didaktischer Einsatz von Simulationssoftware fiir logistische Fragestellungen65
5 SUPPLY CHAIN SIMULATION ( SCS) Simulation im World Wide Web zur Gestaltung von Versorgungsketten industrieller Produktionsbetriebe84
6 Planspiel in der Hiittenindustrie97
7 Fallstudie Distributionslogistik108
Teil II Ausgewahlte Best- Practice- Beispiele fiir eine zeitgemaUe Logistikausbildung an Hochschulen und in der Unternehmenspraxis118
8 Innovative Lehrmethoden in der universitaren und auBeruniversitaren logistischen Aus- und Weiterbildung119
9 Management von Speditionen „ spielerisch" lernen - Das Planspiel Speditionsmanagement133
10 ROFA- Plus - Ein simulationsunterstiitztes Planspiel zur Reorganisation von Produktionssystemen139
11 Einsatz von Simulationswerkzeugen in der Lehre am Beispiel von ARIS145
12 Wie Studierende Fiihrungseigenschaften trainieren konnen: Ausbildung mit dem FTMB ®156
13 SCM- Kompetenz- Management Focus: Planungs- und Dispositionsprozesse167
14 Das Planspiel logtime Focus: Planungs- und Dispositionsprozesse192
Teil III Aspekte des Lernens und der Didaktik Expertenbeitrage199
15 Vom Lehren zum Lernen: Ein neues Paradigma fiir die HochschuUehre200
16 Elemente des aktivierenden Lernens in der Hochschulausbildung220
17 Didaktische Aspekte des Einsatzes von Fallstudien und Planspielen238
18 Didaktische Aspekte der Arbeit mit Case Studies249
Die Autoren283

Weitere E-Books zum Thema: Materialwirtschaft - Logistik - Intralogistik

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...