Sie sind hier
E-Book

Aussenpolitische Leitbilder: Die Schweiz als Kleinstaat

AutorMichael Vetsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638219051
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Universität Bern (Politologisches Institut), Veranstaltung: Seminar Aussen- und Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Kernpunkte der schweizerischen Identität wie Föderalismus, direkte Demokratie und Neutralität oft genau erläutert und beschrieben werden, geschieht dies mit einem Leitbild der Schweiz nicht: die Kleinstaatlichkeit wurde bis in die jüngste Zeit auch aus wissenschaftlicher Warte als Tatsache hingenommen. Jedoch wurde nicht nur versäumt die vermeintliche Kleinheit zu hinterfragen, es wurden Theorien aufgestellt, dass Kleinstaaten glücklichere Staaten und in ihren Leistungen und Funktionen den Grossstaaten überlegen seien. Dieses Bild hat sich bei der Bevölkerung festgesetzt. Jürg Martin Gabriel verweist auf einen überhöhten Stellenwert der Kleinstaatlichkeit in ihrer politischen Identität und ruft denn auch zur Relativierung auf. Genau dieses Ziel verfolgt meine Arbeit, das Bild des Kleinstaates Schweiz soll neu bewertet werden. Es stellen sich fragen, was überhaupt gross und was klein ist und schliesslich wie ein Kleinstaat definiert werden kann. Deshalb erläutere ich kurz einige Definitionsprobleme in bezug zur Kleinstaatlichkeit. Dann gilt es die vermeintlich 'kleine' Schweiz unter die Lupe zu nehmen. Wieso, stellt sich die Frage, identifiziert sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land noch immer mit der Kleinheit? Ist die Schweiz wirklich so klein? Zuerst werde ich mit historischen Gegebenheiten versuchen zu zeigen, dass das Bild der eidgenössischen Grösse und Stärke nicht immer gleich wahrgenommen wurde. Eine Rolle dürften auch die Verallgemeinerungen über Kleinstaaten spielen, auf die ich in einem weiteren Abschnitt zu sprechen komme. Besitzen kleinere Staaten Fähigkeiten und Qualitäten, welche Grossstaaten nicht erbringen können? Schliesslich widme ich mich der Zukunft, wo ich frage, ob in einer zunehmend interdependenten Welt der Kleinstaat überhaupt noch von Bedeutung ist. Diese Frage gilt für die Schweiz ganz besonders, liegt sie doch geographisch genau im Zentrum eines sich wirtschaftlich und politisch zusammenschliessenden Kontinents.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...