Sie sind hier
E-Book

Außerhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft. Eine Analyse der Gedichte 'Canción del Pirata' und 'El verdugo' von José de Espronceda

Das Konzept des romantischen Helden

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668032620
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Münster (Romanistik), Veranstaltung: BA-Hauptseminar: Die spanische Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romantik war vor allem in Spanien eine Epoche, die durch Zeiten des Umbruchs, des Krieges und auch des Exils geprägt wurde. Diese eher negativ behafteten Ereignisse und Umstände wurden aber auch durch eine außerordentliche Schaffenszeit romantischer Dichter und Schriftsteller geprägt. Einen der größten Schriftsteller, die diese Zeit hervorbrachte, war José de Espronceda. Er widmete seine literarische Schöpfung vor allem der Lyrik. In seinen Canciones die im Jahre 1840 veröffentlicht wurden, beschäftigte er sich mit Individuen die im Konflikt mit der Gesellschaft standen. Einer dieser Individuen war sowohl der Pirat aus dem Gedicht Canción del Pirata, als auch der Henker des Gedichtes El verdugo. Warum gerade das Verhältnis dieser beiden Protagonisten zur Gesellschaft so problematisch war, soll in der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Dabei soll nicht nur eine Analyse der beiden Gedichte, sondern auch die eingehende Betrachtung der Biografie Esproncedas, sowie die Beschäftigung mit der Epoche der spanischen Romantik, die ihn umgab, und das Konzept des romantischen Helden, zur Aufklärung des Titels 'Außerhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft.' beitragen. Die vorliegende Arbeit beginnt daher im ersten Kapitel mit dem historischen Hintergrund der Romantik in Spanien und ist gefolgt von der Biografie Esproncedas, die damit einen individuelleren Blick auf die Phase der Romantik und dem Autor der zu vergleichenden Gedichte wirft. Im dritten Kapitel werden schließlich die beiden Gedichte unter dem Aspekt ihrer Form und ihres Inhaltes einzeln betrachtet, um eine Basis für das weitere Verständnis und den späteren Vergleich der beiden Gedichte (Kapitel 5) vor dem Hintergrund des Konzeptes des romantischen Helden in Kapitel vier vorzunehmen. Die Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung der vorangegangenen Ausführungen, einem Fazit bezüglich des Vergleichs der beiden Gedichte vor dem Hintergrund des Konzeptes des romantischen Helden und dem Bezug auf den Titel 'Innerhalb der Gesellschaft. Außerhalb der Gesellschaft.'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...