Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft

Schwerpunkt Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart im Zusammenhang mit der Thematik 'Wohnen im Alter'

AutorAntonio Samarzija
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783638851374
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Projektentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Oberseminararbeit mit dem Thema Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart im Zusammenhang mit der Thematik Wohnen im Alter' wird zunächst kurz auf die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Die Zusammenhänge zwischen Demografie und Immobilien sowie die Veränderung des zukünftigen Bevölkerungsaufbaus werden dargestellt, auch unter der Betrachtung der sozialen Milieus und den Werten älterer Menschen. Den Schwerpunkt dieser Ausarbeitung in bezug auf die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft stellen das Bundesland Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart dar. Die Thematik Wohnen im Alter kann nicht räumlich eingegrenzt werden. Dieser Abschnitt, unter Punkt 3, steht dementsprechend nicht allein für das Bundesland Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart. Es werden spezifische Herausforderungen für Baden-Württemberg und Stuttgart hervorgehoben, allerdings sind die neuen Wohnmöglichkeiten im Alter ohne geografische Eingrenzung umsetzbar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...