Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung und Zielsetzung: Die Entwicklungen in der Vergangenheit haben deutlich gemacht, dass sich der Erfolg von Unternehmen nicht allein durch den erwirtschafteten Gewinn messen lässt. Neben dem primären Unternehmensziel – der Erwirtschaftung maximaler Gewinne – stehen die Zufriedenheit der Kunden, die Interessen der Mitarbeiter, das Führungsverhalten und die durch das Unternehmen gelebte Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Insbesondere die Diskussion der Unternehmenskultur ist maßgeblich für den Erfolg oder auch Misserfolg von Unternehmen verantwortlich. Neben der Kontinuität in der Führung und Übernahme von unternehmerischer Verantwortung durch die Mitarbeiter zählen auch Werte, mit denen sich das Unternehmen identifiziert. Dabei nehmen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie die langfristige Ausrichtung und das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens einen hohen Stellenwert ein. Bereits in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts avancierte Japan zum großen Vorbild der westlichen Industriegesellschaften, woraus evident wurde, dass die starke Solidarität der Mitarbeiter untereinander einen wesentlichen Schlüssel zum Erfolg darstellte. Dieser Zusammenhalt war darauf zurückzuführen, dass grundlegende unternehmensbezogene Werte und Normen durch die Organisationsmitglieder zu einem hohen Grad verinnerlicht worden waren. Vor diesem Hintergrund gewann das Konzept der Unternehmenskultur insbesondere aus wirtschaftlicher Sichtweise eine große Bedeutung. Dieser Trend setzte sich fort, als in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts immaterielle Vermögenswerte wie das Wissens- oder Humankapital buchhalterisch erfasst wurden. Durch den sich abzeichnenden demographischen Wandel, das veränderte Wertebewusstsein, die Auswirkungen neuer und moderner Technologien sowie Arbeitsprozesse auf die Menschen in einer immer weiter fortschreitenden globalisierten Welt wird auch der Führungsaspekt innerhalb der Wirtschaft und Gesellschaft in der Gegenwart zunehmend anspruchsvoller und komplexer. Das Management ist damit als Basisfaktor der Unternehmensführung innerhalb des Unternehmens determiniert, welches einen hohen Stellenwert einnimmt. Seine Aufgabe besteht darin, das Handeln aller Mitarbeiter zu koordinieren, damit das gesamte Unternehmen als komplexes Gebilde bestmöglich funktionieren kann. Demnach beeinflusst jede Führungsperson durch ihr Auftreten und durch ihr Verhalten die Mitarbeiter, wodurch sie [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...