Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (Fachhochschule für Oekonomie und Management), Veranstaltung: Vertriebsmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnt der elektronische Handel immer mehr an Bedeutung und ist in diversen Branchen zum festen Bestandteil geworden. Fast jeder Haushalt verfügt mittlerweile über einen Internetanschluss.
Die stark wachsende Kommunikations- und Informationstechnologie, der hohe Wettbewerbs- und Kostendruck, die starke Internationalisierung, sowie die Flexibilität der Verbraucher, zwingen den Einzelhandel, permanent neue und innovative Strategien zu entwickeln. Wer am Markt bestehen will, muss sich den immer härteren Anforderungen jedoch stellen. Eine der möglichen Ursachen für die veränderten Rahmenbedingung, könnte die Implementierung von E-Commerce Systemen sein. In Zeiten von Ebay, Amazon und Co., müssen sich die Unternehmen im Einzelhandel überlegen, sich den Herausforderungen des Internets zu stellen. Dabei kommt die Frage auf, ob E-Commerce ein Segen für die Händler ist, sie die neuen Anwendungsmöglichkeiten nutzen und vor allem davon profitieren können. Nicht nur im Business-to-Consumer Bereich ist E-Commerce als attraktiver Vertriebskanal mit hohem Informationspotenziel ein Thema. Sondern vor allem im Business-to-Business Sektor steckt eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Unternehmen. So z.B. könnte die gesamte Wertschöpfungskette, also das komplette Supply Chain Management über das Internet laufen. Eine weitere Chance besteht möglicherweise in der Gestaltung eines effizienteren CRM und in der Senkung von Transaktionskosten.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick über die Auswirkungen des E-Commerce auf die Einzelhandelslandschaft zu erhalten. Kapitel 2 schafft dazu erstmal eine Übersicht über die Betriebsformen des Handels, um anschließend auf die einzelnen Betriebsformen des Einzelhandels einzugehen und sich mit den verschiedenen Arten der Sortimentsgestaltung zu befassen. In den Kapiteln 3 und 4 werden dann genauer die Möglichkeiten des E-Commerce beschrieben, insbesondere die derzeitige Nutzung im Lebensmitteleinzelhandel. Abschließend zeigt Kapitel 4 noch, wie und wohin sich der E-Commerce derzeit bewegt und den stationären Einzelhandel beeinflußt.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...