Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Executive Information Systems (EIS) auf Organisationen aus mikropolitischer Sicht

AutorRolf Thönneßen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783832404918
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unter dem Begriff ' Executive Information Systems (EIS)' verbergen sich die Nachfahren der weitgehend gescheiterten Management Information Systeme (MIS), die Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre propagiert wurden. Executive Information Systems (im folgenden- EIS), häufig auch als 'Führungsinformationssysteme' bezeichnet, sind Datenverarbeitungssysteme, mit deren Hilfe das obere Management seine Informationsbedürfnisse selbständig befriedigen soll. Die Software soll dem Top-Manager die Informationen, die er zur Entscheidungsfindung braucht, schnell, objektiv und ohne Umwege liefern. Eine gute Idee!? Erfahrene Entwickler und Beobachter von EIS sind sich einig, daß ein solches Projekt verhältnismäßig wenig mit der technologischen Machbarkeit, in jeder Hinsicht aber mit der heiklen Aufgabe zu tun hat, Änderungen verhaltensbezogener, organisatorischer und kultureller Belange durchzusetzten. Das Bereitstellen von Informationen mittels EIS verändert sowohl traditionelle Kanäle des lnformationsflusses innerhalb des Unternehmens als auch Art und Umfang der Information selbst. Durch eine Änderung der Informationskanäle, der Verfahren und Zuständigkeiten wird grundsätzlich die bestehende Ordnung angegriffen und deren Strukturen unter Umständen aufgebrochen. Daraus ergibt sich ein erhebliches Konfliktpotential für das Unternehmen. 'Die Politikhaltigkeit des Geschehens im Unternehmen Oberhaupt wird beiderseits notorisch unterschätzt. Begünstigt wird das durch eine hartnäckige Rationalitäts- und Technikgläubigkeit, derzufolge Entscheidungsprozesse zumal in Wirtschaftsorganisationen mehr oder weniger zwingend betriebswirtschaftlichen oder technischen Notwendigkeiten folgen.' Mit den Ursachen und Auswirkungen solcher politischen Prozesse beschäftigt sich diese Arbeit. Gang der Untersuchung: Sie besteht aus drei Teilen. Zunächst werden die Begriffe 'computergestütztes Informationssystem' und 'Executive Information System' definiert, die charakteristischen Funktionen von EIS im Sinne dieser Arbeit herausgearbeitet und die Aufgaben von Top-Managern beleuchtet. Desweiteren werden das Wesen und die Bedeutung von Informationen, des 'Rohstoffs', der von EIS bearbeitet und bereitgestellt wird, erläutert und es wird aufgezeigt, inwiefern Informationen als Ausgangsbasis für Entscheidungen dienen können. Abgeschlossen wird der erste Teil mit einer Beschreibung, durch weiche technischen Charakteristika und Möglichkeiten EIS dem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...