Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, mit welchen (sprachlichen) Mitteln das Bild der Authentizität und des Vertrauens in Texten transportiert werden kann und ob dies überhaupt im Rahmen der untersuchten Beiträge passiert. Als Grundlage wurde für diese Arbeit der Unternehmensweblog des französischen Einrichtungshauses Maisons du Monde gewählt. Aus diesem Weblog wurden stichprobenartig Beiträge extrahiert, um diese dann in einem gesonderten Korpus zu vereinen und zu analysieren. Die Kommunikation und die Sprache im Internet gehören zu den innovativsten Gegenstandsgebieten in der anwendungsorientierten Sprachwissenschaft. Die Wahrnehmung der Wichtigkeit von Sprache hat sich verändert. Sprache wird nicht mehr nur als Informationsmedium, sondern auch als Produktionsfaktor gesehen. Sprache und Kommunikation dienen zunehmend auch der 'Produktion und Konstruktion organisationaler Realität' (Menz/Müller 2008: 1). Daher wird innerhalb der Unternehmenskommunikation, bereits von einer 'linguistischen Wende' gesprochen. Die Zeiten in denen es ausreichend war als Unternehmen im Internet lediglich präsent zu sein sind vorbei, denn das Internet hat stark an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen. Ein professioneller Internetauftritt ist das Aushängeschild einer jeden Organisation. Die herkömmlichen Massenmedien (Fernsehen, Radio) verlieren ihre Monopolstellung. Mittlerweile befassen sich eigenständige Abteilungen mit der Ausarbeitung von onlinebasierten Konzepten der Unternehmenskommunikation (Webseiten, Weblogs und soziale Medien), um in der medialen Welt bestehen zu können. In Zeiten gesättigter Märkte ist das Vertrauen der Kunden in ein bestimmtes Unternehmen eine wichtige Erfolgsgröße. Obwohl Vertrauen zum kommunikativen Alltag gehört und Sprache zu den wichtigsten Mitteln gezählt werden kann Vertrauen auszudrücken und zu kommunizieren, wurde die Beziehung zwischen beiden bisher fast nur außerhalb der Linguistik behandelt. Die Ausarbeitung des Verständnisses von dem sich wandelnden Anspruch an die Sprache der Unternehmenskommunikation, sowie die Annäherung von Authentizität und Vertrauen aus einer linguistischen Perspektive und die exemplarische Anwendung der entwickelten Methode sollen daher den Kern dieser Arbeit bilden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...